Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Schau: Baden gehen mit Picasso

Schau: Baden gehen mit Picasso
Copyright  Frank Augstein/Copyright 2018 The Associated Press. All rights reserved.
Copyright Frank Augstein/Copyright 2018 The Associated Press. All rights reserved.
Von Wolfgang Spindler, su
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Picasso war ein Strand-Fan - das Musee des Beaux Arts in der französischen Stadt Lyon zeigt eine neue Ausstellung, die der Arbeit des spanischen Künstlers rund ums Baden, Schwimmen und "Dolce Vita" am Meer gewidmet ist

WERBUNG

Pablo Picasso war ein Strand-Fan - das Musée des Beaux-Arts in der französischen Stadt Lyon zeigt eine neue Ausstellung, die der Arbeit des spanischen Künstlers rund um Baden, Schwimmen und "Dolce Vita" am Meer gewidmet ist. Zu seiner Zeit gehörte es zum Lebensstil der glamourösen Oberschicht, Urlaubstage am Meer zu verbringen. Und Picasso verbrachte fast alle Familienferien am Strand.

Sylvie Ramond, Direktorin des Musée des Beaux-Arts in Lyon:

"Jeder Teil der Ausstellung erzählt auch eine Geschichte, eine intime Geschichte, eine Liebesgeschichte von Picasso - fast jedes Badebild zeigt eine sehr privilegierte Bindung, die er zu einer Frau hatte und wir wollten auch den Archiven viel Platz einräumen. Wir haben uns viel beim Archiv des Musée Picasso ausgeliehen - vor allem Fotos aus Familienalben. Es ist sehr berührend - ein sehr, sehr menschlicher Picasso ist auf diesen Fotos zu sehen und der ganze Spaß, mit den Frauen, mit denen er zusammenlebte, mit seinen Kindern und Freunden am Strand zu sein."

...ein sehr, sehr menschlicher Picasso
Sylvie Ramond
Direktorin des Musée des Beaux-Arts in Lyon

Die Ausstellung zeigt auch die Künstler, die Picasso bei seinen Strandbildern inspiriert haben, wie Monet, Cézanne, Degas oder Ingres, aber auch die Künstler, die Picasso inspiriert hat, etwa Francis Bacon, Niki de Saint Phalle oder die zeitgenössische belgische Künstlerin Farah Atassi.

Sylvie Ramond, Direktorin des Musée des Beaux-Arts in Lyon:

"Wir wollten den verschiedenen Techniken, die er einsetzte, auch viel Platz geben. Die Malerei ist natürlich gut vertreten, aber Zeichnungen; Die Zeichnungen werden in der Regel aus konservatorischen Gründen seltener gezeigt, und dann gibt es seine völlig originellen Versuche, ab 1930, als er in das Château de Boisgeloup (etwa 60 km außerhalb von Paris) zog und wo er eine Bildhauer-Werkstatt eingerichtet hat."

Die sommerlich gestimmte Ausstellung läuft bis zum 3. Januar im Musee des Beaux Art in Lyon. Die Anzahl der Personen, die gleichzeitig ins Museum können, ist wegen der Covid-Krise begrenzt. Reservieren Sie über` s Internet.

Wolfgang Spindler, su

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Gabala-Musikfestival: Sechs Tage Oper und Jazz im Kaukasus

Usbekistans Moderne: "A Matter of Radiance" auf der Architekturbiennale Venedig 2025

Die Geigerinnen und Geiger, die beim ersten Classic Violin Olympus in Dubai im Mittelpunkt standen