Karlovy Vary-Filmfestival: Roter Teppich für einen Weltstar

Nach zwei Jahren Pause erwacht der beschauliche Kurort Karlsbad in Tschechien wieder zum Leben. Es ist Zeit für das Internationale Filmfestival Karlovy Vary - mittlerweile zum 55. Mal.
Nach der Corona-bedingten Absage im vergangenen Jahr ist die Vorfreude bei Tausenden Filmfans groß. Besucher:innen müssen allerdings mit einem speziellen Armband nachweisen, dass sie corona-negativ sind.
Auf dem roten Teppich zeigt sich in diesem Jahr der legendäre britische Schauspieler und zweifache Oscar-Preisträger Sir Michael Caine. Sein neuer Film "Best Sellers", eine Tragikömdie über einen pensionierten Schriftsteller, läuft auch im Rahmen des Festivals.
Nach der Eröffnungsshow wurde Sir Michael Caine für seinen künstlerischen Beitrag zum Weltkino überreicht. Viele weitere Filmemacher, grötenteils europäische Schauspieler und Regisseure, werden im Laufe der Woche den roten Teppich laufen.
Auftaktfilm des Festivals war "Zatopek". Die tschechische Filmbiografie über den berühmten Langstreckenläufer Emil Zatopek feiert bei dem Filmfestival seine Premiere.
Am Ende wird die Festivaljury dann aus den 12 Filmen des Hauptwettbewerbs den Gewinner mit dem Crystal Globe küren.