Ehrenherz für Wim Wenders beim Sarajevo-Filmfestival

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Wim Wenders in Sarajevo
Wim Wenders in Sarajevo   -  Copyright  ELVIS BARUKCIC/AFP

Wim Wenders hat das Ehren-Herz von Sarajevo für sein Lebenswerk erhalten. Der deutsche Filmregisseur nahm die Auszeichnung zum feierlichen Auftakt des 27. Sarajevo-Filmfestivals im Nationaltheater der bosnischen Hauptstadt entgegen. Dem 76-Jährigen ist im Rahmen des Festivals eine Retrospektive gewidmet, außerdem wird er in den kommenden Tagen eine Meisterklasse leiten.

Wenders sagte: "Für mich ist das wie ein Traum. Ich war seit 18 Monaten nicht mehr draußen und habe mir keinen Film mehr mit anderen zusammen angeschaut. Was für ein Glück. Mein Preis ist ein Herz. Und genau so mache ich auch meine Filme, mit meinem Herzen. Das ist etwas ganz besonderes für mich."

Wenders ist bekannt für Filme wie "Der Himmel über Berlin" und "Paris, Texas", der auch bei der Retrospektive läuft. Mit dem Roadmovie gewann Wenders mehrere Preise, u.a. die Goldene Palme von Cannes, den höchsten Filmpreis.

Das Sarajevo-Filmfestival (SFF) entstand 1995 während der serbischen Belagerung der Stadt im Bosnienkrieg. Es brachte den Protest der Filmschaffenden und Zivilbevölkerung gegen Nationalismus und Krieg zum Ausdruck. Inzwischen hat es sich zum wichtigsten Filmfestival Südosteuropas entwickelt.