Eine lebensgroße Bronzeskulptur von Melania Trump in ihrem Heimatland Slowenien ist verschwunden. Die gestohlene Statue wurde an den Knöcheln abgesägt und entfernt. Derzeit ermittelt die Polizei.
Die Polizei in Slowenien untersucht das Verschwinden einer Bronzestatue der First Lady der USA, Melania Trump. Melania Trump ist ehemaliges slowenisch-US-amerikanisches Model.
Die lebensgroße Skulptur wurde 2020 während der ersten Amtszeit von Präsident Donald Trump in der Nähe von Sevnica in Zentralslowenien enthüllt. Dort wurde Melania 1970 geboren. Sie ersetzte eine Holzstatue des US-Künstlers Brad Downey, die Anfang des Jahres von unbekannten Tätern in Brand gesetzt worden war.
Die Polizei sei am Dienstag über den Diebstahl der Statue informiert worden, sagte die Polizeisprecherin Alenka Drenik Rangus am Freitag. Derzeit arbeite die Polizei daran, die Verantwortlichen ausfindig zu machen, hieß es weiter.
Slowenischen Medienberichten zufolge wurde die Bronzenachbildung an den Knöcheln abgesägt und abtransportiert.
Die rustikale Figur zeigt Melania Trump in einem blassblauen Kleid, wie sie es bei Trumps Amtseinführung 2017 trug. Die Skulptur wurde vom Stamm einer Linde abgesägt.
Die nachgebildete Bronzestatue hat keine offensichtliche Ähnlichkeit mit der First Lady, ist aber mit einer Plakette versehen, auf der es heißt: "Gewidmet dem ewigen Gedenken an ein Melania-Denkmal, das an diesem Ort stand."