Der Pop-Star erhielt heftige Reaktionen, nachdem sie auf Instagram das Titelbild ihres neuesten Albums "Man's Best Friend" geteilt hatte. Einige Fans bezeichneten es als "verstörend".
Pop-Prinzessin Sabrina Carpenter hat ihre Fans gespalten. Ihr neues Album-Cover "Man's Best Friend" hat Empörung ausgelöst.
Es zeigt, wie die 26-Jährige in einem schwarzen Mini auf allen Vieren unterwürfig vor einem Mann im schwarzen Smoking kriecht, der ihr in die Haare fasst.
Fans kritisieren, dass das Bild die patriarchalische Dominanz aufrechterhält und Frauen herabwürdigt, indem es sie mit Haustieren gleichsetzt.
"Diese ganze Sache ist so beunruhigend. Warum sind wir stolz darauf, uns mit Hunden gleichzustellen", schrieb ein Kommentator zu Carpenters Instagram-Post.
"Ich liebe Sabrina - aber dieses Bild - warum ist der Mann da so drauf? Es ist kein sehr ermächtigendes Bild für Frauen. Ich denke, es ist ein Fehler, da die meisten ihrer Fans Frauen sind und als Überlebende häuslicher Gewalt finde ich es unangenehm und würde sie lieber gestärkt sehen als so", sagte ein anderer Fan.
Glasgow Women's Aid, eine in Schottland ansässige Wohltätigkeitsorganisation für häusliche Gewalt, bezeichnete das Cover des Albums auf Facebook als "regressiv" und fügte hinzu: "Sich selbst auf allen Vieren darzustellen, mit einem Mann, der sie an den Haaren zieht und sie 'Man's Best Friend' nennt, ist keine Subversion. Es ist ein Rückgriff auf veraltete Ansichten, die Frauen auf Haustiere, Requisiten und Besitztümer reduzieren und ein Element von Gewalt und Kontrolle fördern."
Die hitzigen Reaktionen spiegeln die erhöhte Wut und Sensibilität wider. Rechte der Frauen werden wieder verstärkt von Regierungen ausgehöhlt und durch den toxischen kulturellen Einfluss der Manosphäre (eine Sammlung von Online-Räumen, die Frauenfeindlichkeit fördern) bedroht.
"Das schreit nach einer (klassischen) Ehefrau. Dabei kämpfen viele von uns für körperliche Autonomie. Es ist so stark auf diesen politischen Moment abgestimmt, dass es entweder absichtliches Trolling ist oder einfach eklatant daneben liegt. Beides ist im Moment nicht in Ordnung", sagte ein Fan.
Andere wiederum erinnerten daran, dass Carpenter schon immer zu ihrer Sexualität gestanden hat, indem sie mit männlichen Fantasien gespielt hat - und dass wir immer noch nicht wissen, was es im Kpontext des Albums wirklich bedeutet.
"Ich sehe eine Menge Diskussionen über Sabrina Carpenters neues Albumcover. Für diejenigen unter euch, denen es vielleicht an kritischem Denken mangelt: Das Cover ist eindeutig satirisch, mit einer tieferen Bedeutung. Es zeigt, wie die Öffentlichkeit sie sieht, nämlich, dass sie nur für die Männer da ist", heißt es in einer Antwort auf X.
Nach ihrem Mainstream-Durchbruch im letzten Jahr, bei dem der schaumige Ohrwurm Espresso der meistgestreamte Track auf Spotify im Jahr 2024 war, hat sich Carpenter zu einem der größten Superstars der Popmusik entwickelt. Carpenter, die für ihre augenzwinkernde Verspieltheit und ihre provokanten Auftritte bekannt ist, löste im schon im vergangenen Jahr eine Kontroverse aus. Sie hatte ein freches Musikvideo in einer Kirche gedreht, wofür der Priester, der das Video genehmigt hatte, seines Amtes enthoben wurde.
Obwohl Sex schon immer ein fester Bestandteil von Carpenters Image und Anziehungskraft war, wird er am häufigsten für Satire und Anspielungen genutzt. In einem neuen Interview mit dem Rolling Stone verteidigte die Sängerin dies weiter und sagte: "Ich finde es immer so lustig, wenn sich die Leute beschweren. Sie sagen: 'Alles, was sie tut, ist, darüber zu singen'. Aber das sind die Songs, die du populär gemacht hast. Du liebst Sex, ganz klar. Du bist besessen davon."
Trotz derjenigen, die Carpenters Gegenreaktion als übertrieben und nuancenlos beklagen und den Sinn ihrer hypersexualisierten und kink-codierten Marke verfehlen, gehen die kontroversen Diskussionen über die verschwommenen Grenzen zwischen Reklamation und Rückschritt weiter.
"Satire funktioniert nur dann, wenn sie die Sache, auf die sie sich bezieht, klar entlarvt, übertreibt oder kritisiert. Rn, Sabrinas Cover stellt sexistische Bilder nach, ohne sie zu entlarven, so dass es sich als Nachgiebigkeit und nicht als Kommentar liest", sagte ein Fan.
Anfang des Monats trat die Sängerin zum ersten Mal auf dem Primavera-Festival in Barcelona auf und veröffentlichte 'Manchild' - die erste Single aus ihrem kommenden siebten Studioalbum, das am 29. August 2025 erscheinen soll.