Mit der Single "Berghain" gibt die spanische Musikerin Rosalía einen Vorgeschmack auf ihr neues Album "LUX". Die Ode an den Berliner Techno-Club ist jedoch weit mehr als der nächste Elektro-Pop-Hit.
Die spanische Sängerin Rosalía hat mit "Berghain" die erste Single aus ihrem neuen Album "Lux" vorgestellt, das am 7. November erscheinen wird. In diesem Track über den Berliner Techno-Club singt die katalanische Musikerin sogar auf Deutsch.
Gemeinsam mit ihren Feature-Gästen Björk aus Island und dem Experimentalmusiker Yves Tumor widmet sie dem Berliner Club eine Hymne. Sie ist inspiriert von der Atmosphäre des weltweiten Symbol für elektronische Kultur, enthält aber weit mehr als das.
"Berghain": Zwischen Club und Kathedrale
Berghain enthält Verse auf Deutsch, Englisch und Spanisch und einen Sound, der Orgel, Chöre und elektronische Klänge kombiniert. Rosalía selbst beschreibt den Song als "Gebet für die Nacht".
Der Videoclip, bei dem Nicolás Méndez Regie führte, zeigt Rosalía bei verschiedenen Alltagsszenen, die in symbolische, mystisch aufgeladene Bilder verwandelt werden. Begleitet wird sie dabei vom London Symphony Orchestra.
Das neue Stück markiert den Beginn einer spirituelleren und orchestralen Phase, die sich stark von der urbanen Ästhetik von "Motomami" (2022) unterscheidet.
Das Album "Lux" wird 18 Lieder in vier Akten enthalten, an denen Künstler wie Carminho, Estrella Morente, Silvia Pérez Cruz und das London Symphony Orchestra unter der Leitung von Daníel Bjarnason mitwirken.
Das Musikvideo wurde zwischen Berlin und Barcelona gedreht und hat in weniger als 24 Stunden bereits mehrere Millionen Aufrufe auf YouTube verzeichnet.
Um das Album zu promoten, hatte die Sängerin einen Überraschungsauftritt auf der Plaza de Callao, wo das Albumcover auf die Leinwände auf dem Platz und auf der Gran Vía projiziert wurde.
Mit "Berghain" erfindet sich Rosalía einmal mehr neu und begibt sich auf ein introspektives klangliches und visuelles Terrain, auf dem Spiritualität, Sinnlichkeit und elektronische Experimente aufeinandertreffen.
"Seine Wut ist meine Wut. Seine Liebe ist meine Liebe. Sein Blut ist mein Blut", heißt es in der Single unter anderem auf Deutsch. Die Spanierin überwindet nicht nur die Grenzen der Genres, sondern hat auch keine Probleme, diese sprachlich zu verschieben.
Eine Verbindung zum Berghain wird nicht direkt deutlich. Wurde Rosalía bei einem Besuch im Berghain zu diesem Song inspiriert?