Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Freihandelsabkommen TTIP - Wer gewinnt, wer verliert?

Freihandelsabkommen TTIP - Wer gewinnt, wer verliert?
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

Seit anderthalb Jahren versuchen die EU und die USA sich auf einen Deal zu einigen, um die Handelsbarrieren niederzureißen. Politische Konflikte zu Hause halten die größten Handelspartner der Welt davon ab, das Abkommen unter Dach und Fach zu bringen, während sie in Asien und anderswo Handelsverträge unterzeichnen. Die Zeit läuft davon, denn Ende 2015 wird das Projekt durch den US-Präsidentschaftswahlkampf zu brenzlig. Es klemmt an mehreren Stellen: genmodifizierte Lebensmittel, finanzielle Regulierungen, Energie und Seeexporte. Gibt es noch Hoffnung oder werden sich die EU und die USA niemals einigen?

In dieser Ausgabe von “The Network” diskutieren: Arnaldo Abruzzini, Generalsekretär von Eurochambres – Verband der Europäischen Industrie – für ihn wäre das TTIP das “Kronjuwel” der europäischen Handelspolitik -, Magda Stoczkiewicz, Direktor von Friends of the Earth Europe, warnt vor einem potentiell toxischen Handelsvertrag und Denis Redonnet, ein TTIP-Unterhändler bei der Generaldirektion Handel der Europäischen Kommission.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ist Europa am Ende?

Kürzung der Entwicklungshilfe wegen Flüchtlingskrise?

Brexit: Was haben die EU und Großbritannien zu verlieren?