Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns

Europe Weekly: Lässt Athen die Flüchtlinge einfach weiterreisen?

Europe Weekly: Lässt Athen die Flüchtlinge einfach weiterreisen?
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das EU-Türkei-Gipfeltreffen Ende November stand zwar im Schatten der Eröffnung der Weltklimakonferenz in Paris, doch für die Europäer war es ein

Das EU-Türkei-Gipfeltreffen Ende November stand zwar im Schatten der Eröffnung der Weltklimakonferenz in Paris, doch für die Europäer war es ein wichtiger Schritt. Sie sind nämlich bereit, Ankara drei Milliarden Euro zu zahlen, wenn dieses seine Grenzen schützt und die mehr als zwei Millionen Flüchtlinge, die die Türkei beherbergt, besser versorgt. Der Flüchtlingszustrom, der auch in den vergangenen Wochen kaum nachgelassen hat, und das Schengen-Abkommen, mit dem Kontrollen an den Binnengrenzen Europas abgeschafft wurden, stellen einen Widerspruch dar. Weil Athen die Flüchtlinge nicht registriert und einfach weiterziehen lässt, drohen einige Mitgliedsstaaten nun, Griechenland aus dem Schengen-Raum auszuschließen. Mehr dazu in unserer Rubrik Europe Weekly.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Zur Lage der Union: Greenpeace warnt vor dem Verschwinden von Familienbetrieben

Zur Lage der Union: Selenskyjs Versuch, neue Unterstützung zu gewinnen

State of the Union: Wird die neue Kommission an ihren klimapolitischen Zielen festhalten?