Europa wird noch eine Weile brauchen, um sich von dem Schock zu erholen, den die Wahl Donald Trumps ausgelöst hat. Zwar äußerte sich der designierte Präsident der USA während des Wahlkampfs eher selten zu internationalen politischen Fragen, doch jedes Mal, wenn er es tat, wurde den Europäern angst und bange. So kritisierte er die Mitgliedsstaaten der Nato, die ihre finanziellen Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Verteidigungsbündnis nicht erfüllen. Auch sprach er davon, der Bedrohung durch den Terrorismus mehr und den Ängsten der Europäer vor Russland weniger Aufmerksamkeit schenken zu wollen. Erst im vergangenen Juli hatte die Allianz die Entsendung weiterer Truppenverbände nach Mittel- und Osteuropa entschieden. Mehr dazu in unserer Rubrik The Brief from Brussels.
The Brief from Brussels: Der Schock der Europäer nach der US-Wahl

Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare