Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Mehr Drogentote in Europa

Mehr Drogentote in Europa
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die Zahl der Drogentoten in Europa ist 2015 zum dritten Mal in Folge gestiegen.

WERBUNG

Die Zahl der Drogentoten in Europa ist 2015 zum dritten Mal in Folge gestiegen. Das wurde bei der Vorstellung des Jahresberichts 2017 der Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht der Europäischen Union bekannt. Für 2016 liegen noch keine Zahlen vor.

In den 28 Mitgliedstaaten der EU sowie in der Türkei und Norwegen starben 2015 insgesamt 8441 Menschen an einer Überdosis. Das waren sechs Prozent mehr als im Jahr davor.

Ein Sprecher der Boebachtungsstelle erklärte: “Der jüngste Anstieg der Zahl der Drogentoten in einigen Ländern ist besorgniserregend. Vor allem bei den synthetischen Drogen stehen wir gewaltigen Herausforderungen gegenüber. Wir müssen aufmerksamer sein und besser kooperieren.”

Die meisten Todesfälle stünden in Verbindung mit Heroin und anderen Opioiden. Es gebe jedoch “zunehmende Gesundheitsgefahren durch hochpotente synthetische Drogen”, die die Wirkungen von Heroin und Morphin imitierten. Zudem gebe es Hinweise auf eine steigende Verfügbarkeit von Kokain, das vor allem in Süd- und Westeuropa konsumiert werde.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Geheimnisvolle Drohne mit russischer Beschriftung stürzt in Polen ab

Heftige Angriffe auf Ukraine: Feuer im Regierungsgebäude, 823 Attacken in einer Nacht

Estland: erste Seligsprechung in der Geschichte des Landes