Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Brüssel will ethische Vorgaben für Künstliche Intelligenz

Brüssel will ethische Vorgaben für Künstliche Intelligenz
Copyright 
Von Stefan Grobe
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

EU-Kommission: Künstliche Intelligenz soll zur Stärkung der Grundrechte beitragen und nicht die Unabhängigkeit von Menschen einschränken

WERBUNG

In Abgrenzung zu China und den USA soll Künstliche Intelligenz (KI) in Europa nach strengeren ethischen Regeln entwickelt werden.

Entsprechende Empfehlungen legte die EU-Kommission vor.

Bis 2020 sollen Unternehmen, Forschungsinstitute und Behörden die Vorgaben testen und ihre Erfahrungen teilen.

Brüssel will, dass Künstliche Intelligenz generell zur Stärkung der Grundrechte beitragen solle und nicht die Unabhängigkeit von Menschen einschränken dürfe.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Es ist faszinierend" - Ursula von der Leyen bei den Robotern

Künstliche Intelligenz "Made in Europe"

Künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch