Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Es ist traurig" - Ramadan zu Zeiten des Coronavirus

"Es ist traurig" - Ramadan zu Zeiten des Coronavirus
Copyright  EMMANUEL DUNAND/AFP or licensors
Copyright EMMANUEL DUNAND/AFP or licensors
Von Aissa BOUKANOUN
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Brüssel begeht die islamische Gemeinde erstmals den Fastenmonat Ramadan unter den geltenden Zwangsmaßnahmen - in der Isolation zu Hause #Coronavirus

WERBUNG

In der Großen Moschee von Brüssel würde es während des islamischen Fastenmonats Ramadan normalerweise geschäftig zugehen.

Doch das Coronavirus zwingt die Gemeinde, sich dazu in die Isolation des eigenen Zuhauses zu begeben.

Für den Vorsitzenden ist das eine bittere Pille, hatt er sich doch stets für ein Miteinander der unterschiedlichen Strömungen in der Gemeinde stark gemacht.

Dieses Jahr sei leider alles ein wenig anders, aber die Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen seien zu respektien, sagt Lahcene Hammouche.

Deshalb werde die Kommunikation per Videokonferenz ablaufen, auch um die Kontakte zu jüdischen und christlichen Freunden beizubehalten.

Belgien hat die Zwangsmaßnahmen bis mindestens zum 3. Mai angeordnet.

Bis dahin bleibt die Moschee leer.

Der Imam predigt online.

Man habe die islamische Gemeinde aufgefordert, die Zwangsmaßnahmen zu beachten, um sich selbst, die Mitmenschen und unser Land zu beschützen, erklärt der Rektor der Moschee Salah Echallaoui.

Es sei das erste Mal, dass man Ramadan unter diesen Umständen begehe. Das sei traurig.

Zugleich bleibe die Gemeinde ermutigt, weiterhin Solidarität zu üben und bedürftigen Mitbürgern zu helfen.

Belgische Moslems, die etwa in Krankenhäusern arbeiten, sind von den strikten Fastenregeln ausgenommen.

Der Kampf gegen das Virus geht vor.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

USA kündigen Kürzungen bei baltischen Sicherheitsprogrammen an

EU-Botschafterin in Kyjiw: "Wir haben wieder geöffnet"

Belgiens Außenminister: EU-Glaubwürdigkeit steht wegen Gaza auf dem Spiel