Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns

Mehr Lebensqualität für die Alpenregion

Mit Unterstützung vonthe European Commission
Mehr Lebensqualität für die Alpenregion
Copyright  euronews
Copyright euronews
Von Aurora Velez
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Mi dem Alpenraumprogramm bringt die EU die sieben Alpenländer zusammen, um die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit der gesamten Alpenregion durch gemeinsame Aktivitäten zu steigern.

Die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit der gesamten Alpenregion durch gemeinsame Aktivitäten zu steigern ist ein übergeordnetes Ziel des Alpenraumprogramms.

Clotilde Mahé koordiniert eine Reihe von Projekten des "Alpine Space"-Programms:

"Ziel des Programms ist es, gemeinsame Lösungen für Herausforderungen unterschiedlichster Art zu finden. Ein Bereich, der direkt ins Auge fällt, ist beispielsweise der Klimawandel, der einen starken Einfluss auf eine Region wie die Alpen hat. Aber wir nehmen auch Verkehrsprobleme in den Blick sowie soziale Dienstleistungen in abgelegenen Alpengebieten.

Letztendlich wollen wir die Lebensqualität in den Alpen verbessern. Das heißt, wir wollen den Alltag der am Projekt beteiligten Menschen konkret verändern und gemeinsame Lösungen finden, um die Politik zu beeinflussen. Wir schaffen Präzedenzfälle, die zeigen, was machbar ist. Wir erproben Lösungsansätze, die dann in anderen Regionen der Alpen und - warum nicht - in anderen Regionen Europas angewendet werden können."

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen

Zum selben Thema

Griechenland: Neue Wege im Kampf gegen Landschaftsbrände