Nawalny-Vergiftung: EU verhängt Sanktionen gegen diese 6 Russen

Nawalny-Vergiftung: EU verhängt Sanktionen gegen diese 6 Russen
Copyright  EC - Audiovisual Service
Von Euronews  mit AFP

Nach der Vergiftung des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny reagiert die EU mit Aktionen gegen Moskau.

Wegen der Vergiftung des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny mit dem Nervengift Nowitschok hat die Europäische Union Sanktionen gegen sechs Russen verhängt.

Russlands Außenminister Sergei Lawrow hatte bereits gegenüber dem EU-Außenbeauftragten Josep Borrell angekündigt, mit ähnlichen Aktionen reagieren zu wollen.

Die EU-Sanktionen richten sich gegen die folgenden Personen:

Den Leiter der Direktion für innere Angelegenheiten der Präsidialverwaltung Andrej Jarin,

Jarins Stellvertreter Sergej Kirienko,

den stellvertretende Verteidigungsminister Pawel Popow,

einen Sonderbeauftragten des Präsidenten: Sergej Menjailo,

den Direktor des Föderalen Sicherheitsdienstes Alexander Bortnikow

und den für Rüstung zuständige stellvertretende Verteidigungsminister Alexej Krivorutschko

Sie alle werden beschuldigt, an der Vergiftung des russischen Oppositionspolitikers Alexej Nayalny in Sibirien beteiligt gewesen zu sein.

All diese Persönlichkeiten stehen Wladimir Putin nahe oder unterstehen ihm direkt.

Zudem betreffen die Sanktionen den Unternehmer Jewgeni Prigoschin. Er hat laut EU eine Rolle bei der Destabiliisierung Libyens gespielt.

Großbritannien schließt sich den EU-Sanktionen an

Großbritannien schließt sich den Sanktionen gegen Russland an. Diese betreffen ebenfalls sechs Verantwortliche, darunter den Leiter des FSB-Sicherheitsdienstes Alexander Bortnikow und einen der Leiter der Präsidialverwaltung Sergej Kirienko. Die britische Diplomatie macht sie verantwortlich dafür, "an der Vergiftung und dem Mordversuch an Herrn Navalny beteiligt" gewesen zu sein.

Der Geschäftsmann Jewgeni Prigoschin, der den Spitznamen "Putins Koch" trägt, wird ebenfalls von den britischen Sanktionen ins Visier genommen, weil er "für eine wichtige Aktivität ausländischer Söldner in Libyen verantwortlich ist."

Zum selben Thema