Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns

Intelligente Solar-Energiegemeinschaften – ziehen die Bürger mit?

Mit Unterstützung vonthe European Commission
Intelligente Solar-Energiegemeinschaften – ziehen die Bürger mit?
Copyright  euronews
Copyright euronews
Von Aurora Velez
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Im Smart-Regions-Bonusinterview spricht Projektleiterin Eleonora Riva über die Bedeutung der gesellschaftlichen Akzeptanz.

Ist die Gesellschaft bereit, grüne und nachhaltige Energiegemeinschaften zu schaffen, die einen Energieaustausch beinhaltet? Projektleiterin Eleonora Riva spricht über die Bedeutung der gesellschaftlichen Akzeptanz und die Übertragbarkeit von BloRin:

"Uns wurde schnell klar, dass die Akzeptanz der Menschen für das Projekt ein entscheidender Punkt ist, denn wir mussten die Tests vor Ort durchführen und die Geräte in den Häusern der Teilnehmer installieren. Das war nicht so einfach. 

Aus diesem Grund gründeten wir sogenannte "Fokusgruppen", in denen wir das Projekt erklärten und uns mit den Problemen auseinandersetzen. Dabei stellten wir fest, dass die Teilnehmer, die die Technologie vielleicht nicht vollständig verstehen, jemanden brauchen, auf den sie sich verlassen können, dass sie sicher sind und dass sie etwas davon haben werden."

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen

Zum selben Thema

In Ungarn gibt es die größte Geothermie-Anlage der EU