Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Carolabrücke in Dresden teilweise eingestürzt

Carolabrücke.
Carolabrücke. Copyright  Robert Michael/(c) Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten
Copyright Robert Michael/(c) Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

In der Nacht auf den Mittwoch ist die Carolabrücke in Dresden teilweise eingestürzt.

In Dresden ist die Carolabrücke, eine der vier Elbbrücken, in der Nacht vom Dienstag auf den Mittwoch teilweise eingestürzt. Der Verkehr, einschließlich des Straßenbahnsystems und des Schiffsverkehrs, wurde durch die Notsperrung der 100 Meter langen Brücke stark beeinträchtigt.

Es wurde niemand verletzt. Die Stadtverwaltung warnt jedoch, dass immer noch Einsturzgefahr besteht. Der Bürgermeister der Stadt sagte, man arbeite mit Hochdruck daran, die Brücke und ihre Trümmer zu sichern und zu räumen.

Medienangaben zufolge vermuten Experten, dass Korrosion aus DDR-Zeiten eine Rolle spielen könnte, da die Brücke seit den 1960er-Jahren in Betrieb ist. Neben dem unmittelbaren Schaden waren auch die Fernwärmeleitungen betroffen, was zu einem großflächigen Ausfall der Heißwasserversorgung führte.

Bisher behandelt die Polizei den Vorfall als Unfall und sagt, dass es keinen Hinweis auf eine kriminelle Aktivität gibt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Zahnradbahnen und Gletscherseen: Die besten Tageswanderungen in Europa

Hochleistungschips aus Dresden: Baubeginn von Halbleiterfabrik ESMC

Von der Leyen zu Ukraine-Verhandlungen: "Russland hat seine Einstellung nicht geändert"