Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Spanisches Pferdefest "Rapa das bestas" zieht Tausende Besucher an

Das Festival Rapa das bestas in Sabucedo zieht jedes Jahr mehr Besucher an
Das Festival Rapa das bestas in Sabucedo zieht jedes Jahr mehr Besucher an Copyright  EBU
Copyright EBU
Von Euronews mit EBU
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das Fest "Rapa das bestas" in Sabucedo geht auf das 15. Jahrhundert zurück und findet jedes Jahr in der ersten Juliwoche statt.

WERBUNG

Ein spanisches Pferdefest erfreut sich nach Angaben seiner Organisatoren von Jahr zu Jahr größerer Beliebtheit. Das Fest "Rapa das bestas" in Sabucedo geht auf das 15. Jahrhundert zurück und findet jedes Jahr in der ersten Juliwoche statt.

Die Organisatoren beschreiben es als eine Begegnung zwischen Mensch und Pferd.

Bei diesem Fest machen sich junge Leute aus Sabucedo und Umgebung im Morgengrauen auf den Weg in die Berge. Ihr Ziel ist es, in der Gegend lebende Wildpferde zu finden, sie ins Dorf zurückzubringen und ihnen die Mähne zu schneiden.

Die Rapa das bestas von Sabucedo zieht aufgrund des spektakulären Widerstreits zwischen Mensch und Tier von Jahr zu Jahr mehr Besucher an. Die Männer teilen sich in Gruppen auf und ziehen auf der Suche nach den Pferden durch die Berge. Einmal entdeckt, werden diese umrundet und in Richtung des Dorfes getrieben. Schließlich werden alle zusammengetrieben und es beginnt der Schnitt der Mähnen. Dabei stehen zwei so genannte „aloitadores“ (Mähnenschneider) am Kopf des Tieres und ein weiterer am Schwanz. Zuerst versucht einer der beiden am Kopf stehenden Männer, auf das Pferd zu steigen, während der hinten stehende daran geht, das Tier aus dem Gleichgewicht zu bringen. Dann versucht der zweite „aloitador“ des Kopfbereichs es seinerseits und zwingt ersteren zum Absteigen. Das Scheren der Pferdemähnen ist mit komplizierten Manövern verbunden und ein echter Kampf zwischen Mensch und Tier.

Bei Einbruch der Dunkelheit kommen die Teilnehmenden zusammen, um Essen, Musik und Wein zu genießen. Dieses Fest findet jedes Jahr in der ersten Juliwoche statt und geht auf das 15. Jahrhundert zurück. Im Mittelpunkt steht der edle Widerstreit zwischen Mensch und Pferd.

Weitere Informationen finden Sie im Player oben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sanfermines 2024 in Pamplona: Fiesta, Stiere und Legenden

Saftige Strafe für Google: EU verlangt 2,95 Milliarden Euro

Politische Instabilität in Frankreich: Welche Folgen hat das für die EU?