Moskau hat seine Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur verstärkt und droht damit, hochmoderne Raketen gegen Kiew einzusetzen.
Bei russischen Angriffen auf die Ukraine wurden im Laufe des vergangenen Tages mindestens eine Person getötet und 22 verletzt, wie die örtlichen Behörden am Freitag mitteilten.
Einem Bericht der ukrainischen Luftwaffe zufolge hat Moskau in der Nacht 132 Drohnen auf die Ukraine abgefeuert. Etwa 88 Drohnen wurden Berichten zufolge von ukrainischen Flugabwehrraketen abgeschossen.
Bei den russischen Angriffen auf Siedlungen in Cherson wurde eine Person getötet, neun weitere wurden verletzt, wie Gouverneur Oleksandr Prokudin mitteilte.
Ukraine greift wieder russisches Öllager an
In Odessa wurden sieben Menschen verletzt, vier von ihnen kamen ins Krankenhaus. Lokalen Medien zufolge wurden weitere Personen in Donezk, Dnipropetrowsk, Sumy und Kiew verletzt.
Jenseits der Grenze haben die ukrainischen Streitkräfte in der Nacht ein Öllager in der russischen Region Rostow angegriffen und eine von Russland kontrollierte Radarstation in Saporischschja zerstört, wie der ukrainische Generalstab ebenfalls am Freitag mitteilte.
Aufgrund des Angriffs seien Brände ausgebrochen, hieß es in der Erklärung des Militärs. Das Depot ist Berichten zufolge Teil des russischen militärisch-industriellen Komplexes und liefert Erdölprodukte an die russische Armee. Die Ukraine hatte es bereits in diesem Sommer angegriffen.
Das ukrainische Militär griff auch acht Bezirke der Grenzregion Belgorod an, wobei nach Angaben des Gouverneurs der Region, Wjatscheslaw Gladkow, zwei Zivilisten verletzt wurden.
Wie russische Medien am Freitag berichteten, schickte Kiew in den letzten Tagen insgesamt 65 Geschosse und 30 Drohnen nach Russland. Euronews konnte diese Behauptungen nicht unabhängig bestätigen.