Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Putin droht mit Oreschnik-Angriffen auf Kiew

Der russische Präsident Wladimir Putin äußert sich in Kasachstan zu den neuen Oreschnik-Raketen
Der russische Präsident Wladimir Putin äußert sich in Kasachstan zu den neuen Oreschnik-Raketen Copyright  Gavriil Grigorov/Sputnik
Copyright Gavriil Grigorov/Sputnik
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Während einer Pressekonferenz in Kasachstan lobte der russische Präsident Putin den designierten US-Präsidenten Donald Trump und drohte mit Angriffen der Oreschnik-Raketen auf Kiew.

WERBUNG

Der russische Präsident Wladimir Putin hat damit gedroht, die ukrainische Hauptstadt Kiew mit Oreschnik-Raketen anzugreifen. Außerdem lobte er den designierten US-Präsidenten Donald Trump als "ziemlich klug und erfahren".

"Wir schließen den Einsatz von Oreschnik gegen das Militär, Einrichtungen der Militärindustrie oder das Entscheidungszentrum, auch in Kiew, nicht aus", sagte Putin am Donnerstag auf einer Pressekonferenz in Kasachstan.

Vergleiche mit Atomwaffen

Die Oreschnik-Rakete, die in der vergangenen Woche erstmals auf die Ukraine abgefeuert wurde, ist mit sechs Sprengköpfen bestückt und kann sich mit zehnfacher Schallgeschwindigkeit fortbewegen, so Putin. Der russische Präsident sagte auch, die Rakete könne von keinem modernen Luftabwehrsystem abgefangen werden.

Der Einsatz mehrerer Oreschnik-Raketen in einem Angriff wäre in seiner Zerstörungskraft mit einer Atomwaffe vergleichbar, sagte er.

Oreschnik kann in unterirdische Bunker eindringen und Dutzende Submunitionen freisetzen, die "alles zu Staub machen", sagte Putin auf dem Gipfel eines Sicherheitsbündnisses ehemaliger Sowjetstaaten in Kasachstan. "Obwohl Oreshnik natürlich keine Massenvernichtungswaffe ist", fügte er hinzu.

Putin: USA erschweren Friedensverhandlungen

Die USA hatte zuvor der Ukraine gestattet, Russland mit Raketen größerer Reichweite anzugreifen. Der russische Präsident deutete an, dass diese Entscheidung der nächsten US-Regierung die Aushandlung eines Friedensabkommens erschweren könnte.

Er lobte den neuen US-Präsidenten Donald Trump als "kluge und erfahrene" Führungspersönlichkeit. Putin äußerte sich zuversichtlich, dass Trump in der Lage sein werde, eine Lösung zu finden, da er "eine Herausforderung wie die Rückeroberung des Weißen Hauses in Angriff genommen hat".

Trump hat zuvor verkündet, er könne den Krieg in der Ukraine "an einem Tag" beenden. Einige in und aus der Ukraine fürchten jedoch um die Zukunft des Landes.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russischer Vormarsch: Ukraine unter Druck

Drohnen-Abschuss in Polen: So nah ist die Gefahr

Selenskyj verurteilt brutalen russischen Angriff: 21 Rentner in Donezk getötet