Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Gasstreit mit der Ukraine: Slowakischer Premier Fico besucht Putin in Moskau

Der russische Präsident Wladimir Putin schüttelt dem slowakischen Premierminister Robert Fico während ihres Treffens im Kreml in Moskau im Jahr 2016 die Hand.
Der russische Präsident Wladimir Putin schüttelt dem slowakischen Premierminister Robert Fico während ihres Treffens im Kreml in Moskau im Jahr 2016 die Hand. Copyright  Alexander Zemlianichenko/AP
Copyright Alexander Zemlianichenko/AP
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Fico ist nach dem österreichischen Bundeskanzler Karl Nehammer und dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán der dritte Staats- und Regierungschef der EU, der sich seit dem russischen Einmarsch in der Ukraine im Februar 2022 mit Putin trifft.

WERBUNG

Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico hat am Sonntag den Kreml besucht. Es war erst die dritte Reise eines Staatsoberhaupts eines EU-Mitgliedstaates seit dem großangelegten Einmarsch Russlands in der Ukraine im Februar 2022.

Ficos Reise nach Russland folgt auf den Besuch des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán beim russischen Präsidenten Wladimir Putin in Moskau zu Beginn dieses Jahres. Im April 2022, nur wenige Wochen nach dem Einmarsch in der Ukraine, traf Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer Putin in der russischen Hauptstadt.

Kreml-Sprecher Dmitri Peskow sagte, Fico sei zu einem "Arbeitsbesuch" in Russland eingetroffen und habe sich am Sonntagabend mit Putin zu einem persönlichen Gespräch getroffen. Über den Inhalt der Gespräche machte er keine Angaben.

Der Besuch des slowakischen Premierministers folgt auf die jüngste Eskalation eines seit langem schwelenden Streits zwischen Fico und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj über die Entscheidung des ukrainischen Präsidenten, den Transit von russischem Gas durch ukrainisches Gebiet nach Ende 2024 vollständig einzustellen.

Die Slowakei, ein Binnenstaat, ist nach wie vor in hohem Maße von russischem Gas abhängig, das sie von Gazprom, dem staatlichen Monopolunternehmen, über eine Pipeline durch die Ukraine bezieht.

"Wenn jemand den Gastransit in die Slowakische Republik verhindert, wenn jemand die Gaspreise in Europa erhöht, wenn jemand der Europäischen Union enormen wirtschaftlichen Schaden zufügt, dann ist es Präsident Selenskyj", sagte Fico auf einer Pressekonferenz am Ende eines eintägigen Gipfeltreffens der EU-Staats- und Regierungschefs in Brüssel Anfang des Monats.

"Er hat ein Recht darauf, nervös zu sein. Ich möchte nicht in seiner Haut stecken, denn das Land hat zu kämpfen", fügte er hinzu und betonte, dass die Slowakei der Ukraine niemals einen NATO-Beitritt erlauben würde.

Besuche und Telefongespräche europäischer Staats- und Regierungschefs mit Putin sind selten geworden, seit Moskau Truppen in die Ukraine geschickt hat.

Orbáns Besuch im Juli wurde sowohl von Kiew als auch von den europäischen Staats- und Regierungschefs scharf verurteilt, und der ungarische Ministerpräsident gilt als derjenige unter den EU-Staats- und Regierungschefs, der die besten Beziehungen zu Putin unterhält.

Er hat die Bemühungen Brüssels, Kiew zu unterstützen und Sanktionen gegen Moskau wegen seines Vorgehens in der Ukraine zu verhängen, regelmäßig blockiert, verzögert oder abgeschwächt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Wiederherstellung von Gerechtigkeit": Ein Weihnachtslied kämpft gegen den Imperialismus

Riesiger Feuerball: Drohnen der Ukraine treffen Treibstofflager in Russland

Geheimnisvolle Drohne mit russischer Beschriftung stürzt in Polen ab