Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ölteppich erreicht Sewastopol: Krim erklärt Notstand

Arbeiter säubern tonnenweise Heizöl, das vor mehr als zwei Wochen in der Meerenge von Kertsch aus zwei sturmgeplagten Tankern ausgelaufen ist, 4. Januar 2024
Arbeiter säubern tonnenweise Heizöl, das vor mehr als zwei Wochen in der Meerenge von Kertsch aus zwei sturmgeplagten Tankern ausgelaufen ist, 4. Januar 2024 Copyright  AP Photo
Copyright AP Photo
Von Gavin Blackburn mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

An vier Stränden in der Region wurde Öl gefunden, das von den Behörden in Zusammenarbeit mit Freiwilligen "umgehend beseitigt" wurde, so der Gouverneur der Region.

WERBUNG

Über die Krim ist der Notstand verhängt worden, nachdem an der Küste von Sewastopol, der größten Stadt der Halbinsel, Öl entdeckt wurde.

Vor fast drei Wochen lief in der Straße von Kertsch, etwa 250 Kilometer von Sewastopol im Südwesten der Halbinsel entfernt, Heizöl aus zwei havarierten Tankern aus.

"Heute wurde in Sewastopol der regionale Notstand erklärt", postete Gouverneur Michail Raswoshajew, auf Telegramm.

An vier Stränden in der Region sei Öl gefunden worden, das von den Behörden in Zusammenarbeit mit Freiwilligen "umgehend beseitigt" worden sei, so Raswoschajew.

"Ich möchte betonen, dass es keine Massenverschmutzung der Küste von Sewastopol gibt", schrieb er.

Zuvor hatten bereits die Behörden im südrussischen Krasnodar in der vergangenen Woche einen regionalen Notstand erklärt. Heizöl aus einem auf Grund gelaufen Tanker und einem Tanker, der beschädigt im Meer treibt, wird an die Küste gespült.

Beseitigung von Heizöl, das vor mehr als zwei Wochen in der Straße von Kertsch aus zwei havarierten Tankern ausgelaufen war, 4. Januar 2024
Beseitigung von Heizöl, das vor mehr als zwei Wochen in der Straße von Kertsch aus zwei havarierten Tankern ausgelaufen war, 4. Januar 2024 AP/Russian Emergency Ministry Press Service

Wie der Gouverneur der Region Krasnodar, Weniamin Kondratjew, mitteilte, waren am Samstag immer noch fast 7.000 Menschen mit der Beseitigung der Ölpest beschäftigt.

Mehr als 96.000 Tonnen kontaminierten Sandes und Bodens wurden seit dem ersten Unglück entlang der Küste der Region entfernt, schrieb er auf Telegramm.

Am 23. Dezember schätzte das Ministerium, dass insgesamt bis zu 200.000 Tonnen mit Mazut, einem schweren, minderwertigen Ölprodukt, kontaminiert sein könnten.

Der russische Präsident Wladimir Putin hat die Ölpest als "ökologische Katastrophe" bezeichnet.

Die Straße von Kertsch, die die von Russland besetzte Halbinsel Krim von der Region Krasnodar trennt, ist eine wichtige globale Schifffahrtsroute, die eine Verbindung zwischen dem Asowschen Meer und dem Schwarzen Meer herstellt.

Mychajlo Podoljak, ein Berater des Büro-Leiters des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, bezeichnete die Ölpest im vergangenen Monat als "groß angelegte Umweltkatastrophe" und forderte zusätzliche Sanktionen gegen russische Tanker.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Krim: Reinigungsarbeiten gehen nach der Ölkatastrophe weiter

Krim: Kein Frieden auf Kosten der Integrität der Ukraine

Krim-Plattform: Selenskyj bittet um "maximale Unterstützung"