Neuer Rekord für Euronews: 2024 haben mehr Menschen denn je Euronews vertraut. Der Sender überzeugt als Europas führender Nachrichtenanbieter.
Euronews mit Sitz in Brüssel, im Herzen der europäischen Institutionen, hat seine Rolle als führender Anbieter von Nachrichten mit europäischem Schwerpunkt gefestigt. 2024 erreichte Euronews mit 31,5 Millionen monatlich aktiven Nutzern und 1,06 Milliarden Seitenaufrufen einen Rekord bei der Zuschauerreichweite über die eigenen digitalen Plattformen.
Mit der neuen redaktionellen Strategie, die sich auf eine ausführliche Berichterstattung über die europäische Politik konzentriert, spricht Euronews weiterhin ein hochkarätiges Publikum an, zu dem führende Politiker, Entscheidungsträger, Führungskräfte und einflussreiche Akteure gehören, die Europa und die Welt gestalten.
2024 verzeichneten die Videoinhalte des Netzwerks mit mehr als 1,6 Milliarden Aufrufen ebenfalls ein hervorragendes Ergebnis.
Mit einer gefestigten Position im paneuropäischen Journalismus spricht Euronews über wichtige digitale Plattformen sowie innovative Formate ein vielfältiges Publikum auf dem ganzen Kontinent an. Hier einige der wesentlichen Ergebnisse aus dem Jahr 2024:
- Newsletter: 65,7 Millionen versendete Newsletter in 12 Sprachen und 27 Newsletter-Formaten ○ 220.000 aktive Newsletter-Abonnenten, die sich täglich und wöchentlich über Neuigkeiten informieren.
- Podcasts: 1,7 Millionen Downloads, mit herausragendem Erfolg für Radio Schuman, dem täglichen Podcast zu europäischen Themen und Tech Talks.
- Soziale Medien & Community: Eine lebendige Community mit 33,2 Millionen Followern auf YouTube und den sozialen Medien. ○ 2,8 Milliarden Aufrufe auf sozialen Plattformen, was die globale Reichweite des Netzwerks unterstreicht.
Claus Strunz, CEO und Redaktionsleiter von Euronews:
"Seit dem Umzug des Newsrooms nach Brüssel sehen wir immer bessere Zahlen. Wer Euronews nutzt, bekommt neutrale Informationen. In einem immer stärker polarisierten Umfeld ist das ein immer wichtigeres Gut. Wir freuen uns, dass unser Publikum unsere Art des Journalismus schätzt."
Zu den anstehenden Plänen von Euronews für 2025 erklärt Ali Ihsan Aydin, Head of Digital:
"In diesem Jahr erkunden wir neue und innovative Wege, um unsere einzigartigen Inhalte in mehr Sprachen und auf allen Plattformen, auf denen sich die Europäer bewegen, zugänglich zu machen. Während unser Hauptaugenmerk weiterhin auf den Top-Nachrichten liegt, baut Euronews seine Reichweite in ganz Europa durch unseren Service-Journalismus und unsere Strategie für vertikale Inhalte aus, die den Zuschauern bei Fragen des täglichen Lebens helfen und sie befähigen, klügere und gesündere Entscheidungen zu treffen."
Über Euronews
Seit seiner Gründung 1993 in Frankreich liefert Euronews unparteiische Nachrichten, denen das Publikum auf der ganzen Welt vertraut. Euronews ist in 495 Millionen Haushalten in 160 Ländern verfügbar, darunter in 82 Prozent der Haushalte in Europa. Euronews erreicht jeden Monat mehr als 400 Millionen Menschen, sei es über das Fernsehen oder über vernetzte Geräte. 300 Journalisten mit mehr als 30 verschiedenen Nationalitäten arbeiten für die 13 Sprachausgaben von Euronews und berichten rund um die Uhr über europäische und weltweite Nachrichten.