Die Befürchtung, dass russische Truppen die nahe gelegene Stadt Pokrowsk einnehmen oder umgehen und tiefer in das Land vordringen könnten, ist größer denn je.
Entscheidende Schlacht in der Region Donezk: Die ukrainische Armee kämpft an der Front von Pokrowsk in der Region Donezk in der Ostukraine - eine entscheidende Schlacht.
Ihor, "Silber" Leitender Batterieoffizier der 38. Brigade sagt: "Sie versuchen ständig, die Frontlinie zu durchbrechen. Es ist jetzt ein aktiver Kampf hier."
Schießbefehle sind sehr häufig. Die Befürchtung, dass russische Truppen die nahe gelegene Stadt Pokrowsk einnehmen oder umgehen und tiefer in das Land vordringen könnten, ist größer denn je.
In Pokrowsk kann man den Beschuss deutlich hören. Der größte Teil der Bevölkerung der Stadt wurde evakuiert. Die Verbliebenen sind nur schwer zu überzeugen.
Sehrhii sagt er will seine Heimat "Auf keinen Fall" verlassen. "Ich kann nirgendwo hin", sagt Serhii. Maksym "Panda", Offizier für zivil-militärische Zusammenarbeit erklärt: "Es gibt Orte, Angebote zum Leben in Dörfern". Doch Serhii will bleiben: "Die Gräber meiner Vorfahren sind hier. Ich werde nirgendwo anders hingehen."
Der westliche Donbass ist das wichtigste Kohleabbaugebiet der Ukraine, ein wichtiger Industriezweig für die Energieversorgung des Landes. Und ein potenzielles Ziel für Moskau. Das älteste Bergwerk der Region ist in vollem Gange. Mit Hilfe einer wachsenden Zahl von Frauen, da immer mehr Männer mobilisiert werden.
Oksana floh aus ihrer Heimatstadt Bachmut in der Region Donezk. Ihr Vater und ihr ältester Sohn wurden bei russischen Bombenangriffen getötet, zwei Jahre nachdem sie ihre Mutter und ihren Ehemann durch Covid verloren hatte. "Ich versuche, mir selbst und dem Land zu helfen. Ich schaffe es. Ich kann alles schaffen", sagt sie.
Vor dem Krieg war sie Choreografin, jetzt gibt sie Tanzunterricht für Mädchen im Teenageralter. "Wahrscheinlich treibt mich vor allem die große Liebe zu Kindern und zur Kunst an. Und auch mein Glaube an das Gute, was kommen wird. Mein Glaube an unseren Sieg. Unseren Frieden. Das ist alles."