Der Angriff richtete sich gegen mehrere ukrainische Regionen, darunter auch kritische Energieinfrastrukturen in Odessa.
Russland hat in der Nacht zum Mittwoch Drohnenangriffe auf die Ukraine geflogen, bei denen mindestens eine Person in der Region Odessa ums Leben kam.
Die ukrainische Luftwaffe teilte mit, dass die russischen Streitkräfte 181 Drohnen von den russischen Städten Orjol, Kursk, Brjansk, Millerowo und Primorsk-Achtarsk sowie von Kap Chauda auf der von Russland besetzten Krim aus abfeuerten.
Außerdem wurden 115 Drohnen von der ukrainischen Luftabwehr über Charkiw, Sumy, Donezk, Dnipropetrowsk, Mykolajiw, Poltawa, Kiew, Tschernihiw, Odesa und Tscherkassy abgeschossen.
Der Gouverneur der Region Odessa, Oleh Kiper, erklärte, der Angriff habe sich gegen kritische Energieinfrastrukturen gerichtet, so dass Teile der Stadt Odessa ohne Strom, Wasser und Heizung seien.
Ein 73-jähriger Mann wurde in den Außenbezirken der Stadt getötet, ein weiterer Bewohner erlitt leichte Verletzungen.
Dies war der vierte Angriff auf das Stromnetz von Odessa innerhalb von zwei Wochen, und auch eine Anlage von DTEK, dem größten privaten Energieunternehmen der Ukraine, wurde getroffen, teilte das Unternehmen mit.
Mindestens 20 Häuser in den Vororten der Stadt sowie öffentliche Einrichtungen, darunter ein Geschäftszentrum, ein Postamt und ein medizinisches Labor, wurden beschädigt oder zerstört.
In Pawlohrad in der Region Dnipropetrowsk trafen und beschädigten Raketen zwei Industrieunternehmen und zerschlugen Fensterscheiben in zwei Hochhäusern. Es wurde niemand getötet oder verletzt.