Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Grönland: JD Vance besichtigt US-Militärbasis bei umstrittenem Besuch

Vizepräsident JD Vance und seine zweite Frau Usha Vance sprechen mit Soldaten auf der Raumfahrtbasis Pituffik in Grönland, 28. März 2025
Vizepräsident JD Vance und seine zweite Frau Usha Vance sprechen mit Soldaten auf der Raumfahrtbasis Pituffik in Grönland, 28. März 2025 Copyright  AP Photo
Copyright AP Photo
Von Gavin Blackburn mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Reise in das halbautonome dänische Territorium findet zu einem Zeitpunkt statt, an dem sich die Beziehungen zwischen den USA und dem nordischen Land verschlechtert haben. Präsident Donald Trump hatte wiederholt vorgeschlagen, dass die Insel in den Besitz der USA übergehen sollte.

WERBUNG

US-Vizepräsident J.D. Vance, seine Frau und andere hochrangige US-Beamte haben einen amerikanischen Militärstützpunkt in Grönland besucht. Der Besuch war Teil einer Reise, die nach einem Aufruhr unter Grönländern und Dänen, die verärgert darüber waren, dass die ursprüngliche Reiseroute ohne Rücksprache mit ihnen geplant worden war, geändert worden war.

Kurz nach seiner Ankunft am Freitag wandte sich Vance kurz an die auf dem Stützpunkt stationierten US-Soldaten, als er und seine Frau mit ihnen zu Mittag aßen. Er sagte, er sei "sehr an der Sicherheit in der Arktis interessiert".

"Wie Sie alle wissen, ist dies ein wichtiges Thema, das in den kommenden Jahrzehnten nur noch an Bedeutung gewinnen wird", sagte Vance.

Die überarbeitete Reise in das halbautonome dänische Territorium findet zu einem Zeitpunkt statt, an dem sich die Beziehungen zwischen den USA und dem nordischen Land verschlechtert haben, nachdem US-Präsident Donald Trump wiederholt vorgeschlagen hatte, dass die Vereinigten Staaten das an Bodenschätzen reiche Territorium Dänemarks, kontrollieren sollten.

US-Militärbasis Pituffik in Nordgrönland, 4. Oktober 2023
US-Militärbasis Pituffik in Nordgrönland, 4. Oktober 2023 AP Photo

Mit dem eintägigen Besuch der US-Militärbasis Pituffik an der Nordwestküste Grönlands am Freitag wurde das Risiko eines möglichen Verstoßes gegen diplomatische Gepflogenheiten (durch die Entsendung einer Delegation in ein anderes Land ohne offizielle Einladung) beseitigt.

Außerdem verringert sich dadurch die Wahrscheinlichkeit, dass Vance und seine Frau mit Bewohnern zusammentreffen, die durch Trumps Drohungen, die Kontrolle über die Insel übernehmen zu wollen, verärgert sind.

Zu der Delegation gehören auch der nationale Sicherheitsberater Mike Waltz und Energieminister Chris Wright.

Vance nutze seine Rede auf der US-Militärbasis für politische Botschaften.

"Unsere Botschaft an Dänemark ist ganz einfach: Ihr habt keine gute Arbeit für die Menschen in Grönland geleistet", sagte Vance.

"Sie haben zu wenig in die Menschen in Grönland investiert und zu wenig in die Sicherheitsarchitektur dieser unglaublichen, wunderschönen Landmasse mit unglaublichen Menschen investiert. Das muss sich ändern."

Vance sagte, die USA hätten "keine andere Wahl", als eine bedeutende Position einzunehmen, um die Sicherheit Grönlands zu gewährleisten, während er die Insel ermutigte, auf die Unabhängigkeit von Dänemark zu drängen.

"Ich glaube, dass sie letztendlich mit den Vereinigten Staaten zusammenarbeiten werden", so Vance.

"Wir könnten ihnen viel mehr Sicherheit bieten. Wir könnten viel mehr Schutz bieten. Und ich glaube, dass es ihnen auch wirtschaftlich viel besser gehen würde."

Schneebedeckte Häuser an der Küste einer Meeresbucht bei Nuuk, 7. März 2025
Schneebedeckte Häuser an der Küste einer Meeresbucht bei Nuuk, 7. März 2025 AP Photo

Vor der Ankunft von Vance hatten vier der fünf Parteien, die Anfang des Monats ins grönländische Parlament gewählt wurden, eine Vereinbarung zur Bildung einer neuen Koalitionsregierung unterzeichnet. Diese Parteien haben sich angesichts von Trumps Plänen für das Territorium zusammengeschlossen.

"Es ist eine Zeit, in der wir als Bevölkerung unter Druck stehen", sagte der designierte Premierminister Jens-Frederik Nielsen, bevor die Vereinbarung unter Beifall in der Hauptstadt Nuuk unterzeichnet wurde.

Er fügte hinzu, dass "wir zusammenhalten müssen. Gemeinsam sind wir am stärksten", berichtete der grönländische Rundfunksender KNR.

In einem Beitrag auf Instagram gratulierte die dänische Premierministerin Mette Frederiksen Nielsen und seiner neuen Regierung und sagte: "Ich freue mich auf eine enge Zusammenarbeit in einer unnötig konfliktreichen Zeit."

Frederiksen sagte am Dienstag, dass der US-Besuch, der ursprünglich für drei Tage angesetzt war, "inakzeptablen Druck" erzeugt habe.

Präsident Donald Trump während eines Iftar-Dinners im State Dining Room des Weißen Hauses in Washington, Donnerstag, 27. März 2025
Präsident Donald Trump während eines Iftar-Dinners im State Dining Room des Weißen Hauses in Washington, Donnerstag, 27. März 2025 AP Photo

Sie sagte, Dänemark wolle mit den USA in den Bereichen Verteidigung und Sicherheit zusammenarbeiten, aber Grönland gehöre den Grönländern.

Ursprünglich hatte die Second Lady Usha Vance eine Solo-Reise zum Avannaata Qimussersu-Hundeschlittenrennen in Sisimiut angekündigt.

Ihr Ehemann sagte dann zu, sich ihr anzuschließen, änderte aber nach Protesten aus Grönland und Dänemark die Reiseroute erneut und beschränkte sich auf einen eintägigen Besuch des Militärpostens.

In einem Interview am Mittwoch wiederholte Trump seinen Wunsch nach einer US-Kontrolle über Grönland.

Auf die Frage, ob die Menschen dort die US-Staatsbürgerschaft anstrebten, sagte Trump, er wisse es nicht, "aber ich denke, wir müssen es tun und wir müssen sie überzeugen".

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

US-Vizepräsident Vance ändert Reisepläne für Grönland

Costa über Grönland: "Wenn wir die territoriale Integrität aufgeben, öffnen wir die Büchse der Pandora"

EU unterzeichnet 400-Millionen-Euro-Finanzierungsabkommen für Palästina