Bei den Angriffen an Palmsonntag auf das Zentrum von Sumy, einer Stadt etwa 30 Kilometer von der ukrainischen Grenze zu Russland entfernt, wurden mindestens 35 Menschen getötet.
Die Ukraine trauert um die Opfer des russischen Raketenangriffs auf Sumy, bei dem mindestens 35 Menschen, darunter auch Kinder, getötet und 119 weitere verletzt wurden.
Nach Angaben ukrainischer Behörden schlugen am Sonntag, an Palmsonntag, gegen 10.15 Uhr zwei ballistische Raketen in der Stadt ein. Sie trafen ein Gebiet mit einer Reihe religiöser Gebäude, in dem sich viele Einwohner zur Feier des Palmsonntage versammelt hatten.
Am Montag erklärte Oleh Strilka, Sprecher des Rettungsdienstes der Region Sumy gegenüber Reportern: "Dies ist das Zentrum der Stadt, der zentrale Teil, und gestern war ein großer religiöser Feiertag. Auf beiden Seiten der Straße, in der der Beschuss stattfand, befinden sich religiöse Gebäude. Die Menschen waren auf dem Weg zum Gottesdienst, daher gab es viele Verletzte und Verwundete."
Strilka beschrieb, wie die Feuerwehr die Überreste ausgebrannter Autos löschte, die zwischen den Trümmern der beschädigten Gebäude verstreut standen. Er sagte, dass die Rettungskräfte auch am Tag nach dem Angriff noch mit der Beseitigung von Glasscherben beschäftigt waren.
Viele Menschen haben sich versammelt, um an behelfsmäßigen Gedenkstätten Blumen zu Ehren der Verstorbenen niederzulegen.
Internationale Verurteilung
Europäische Staats- und Regierungschefs haben den Angriff als Kriegsverbrechen verurteilt. Der polnische Außenminister Radek Sikorski bezeichnete die Angriffe als "Russlands spöttische Antwort" auf die Zustimmung Kyjiws zu einem Waffenstillstand, den die USA vor über einem Monat vorgeschlagen hatten.
Die finnische Außenministerin Elina Valtonen wies auch darauf hin, dass der Angriff auf Sumy kurz nach dem Besuch des Gesandten von US-Präsident Donald Trump, Steve Witkoff, in Sankt Petersburg zu Gesprächen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin erfolgte.
Sie erklärte, dies zeige, "dass Russland den Friedensprozess völlig missachtet, aber auch, dass Russland keine Rücksicht auf Menschenleben nimmt."
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj begrüßte die internationale Reaktion auf den russischen Angriff, sagte aber auch, dass mehr Druck auf Moskau nötig sei, um den Krieg zu beenden.
"Nur echter Druck auf Russland kann dies beenden. Wir brauchen spürbare Sanktionen gegen die Sektoren, die die russische Tötungsmaschine finanzieren", schrieb er auf X.
Am Montag sagt der ukrainische Präsident in seiner abendlichen Ansprache, dass "die russischen Staatspropagandisten ihr Publikum darauf vorbereiten, dass Verhandlungen und Diplomatie nicht funktionieren werden."
"In Moskau hat man im Moment keine Angst. Und wenn nicht genug Druck auf Russland ausgeübt wird, werden sie weiterhin das tun, was sie gewohnt sind - weiter kämpfen", fügte er hinzu.
Unterdessen behauptete der russische Außenminister Sergej Lawrow, die Raketen hätten auf "ukrainische Militärkommandeure und ihre westlichen Kollegen" in Sumy gezielt, und beschuldigte Kyjiw, Zivilisten als Schutzschilde zu benutzen, indem es militärische Treffen im Stadtzentrum abhalte.
Das russische Verteidigungsministerium behauptete weiter, bei dem Angriff auf Sumy seien mehr als 60 Soldaten getötet worden, legte jedoch keine Beweise für seine Behauptungen vor.