Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Autoreise durch Europa? Wo die höchsten Mautgebühren anfallen

Wo ist die Autoreise besonders teuer? In Frankreich, Italien und Dänemark zahlt man besonders hohe Mautgebühren
Wo ist die Autoreise besonders teuer? In Frankreich, Italien und Dänemark zahlt man besonders hohe Mautgebühren Copyright  Euronews
Copyright Euronews
Von Inês Trindade Pereira & video by Maud Zaba
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Fahrt durch den Eurotunnel ist die teuerste Mautstrecke in Europa laut einer aktuellen Erhebung. In Frankreich, Italien und Dänemark sind Autoreisen vergleichsweise teuer, in Osteuropa deutlich günstiger.

WERBUNG

Einer neuen Studie zufolge ist Frankreich Maut-Spitzenreiter des Kontinents. Die Studie des europäischen Mautdienstleisters Tollwayr verglich die Mautgebühren in den europäischen Ländern für verschiedene Autobahnen, Tunnel und Brücken, um die teuersten Strecken für Autofahrer zu ermitteln. Die französischen Strecken belegen nicht nur den ersten Platz, sondern stellen auch fünf der zehn teuersten Mautstrecken in Europa.

Frankreich führt die Liste an, weil der Eurotunnel zwischen Frankreich und dem Vereinigten Königreich mit 72 € die teuerste Mautstrecke in Europa ist. Auf den ersten fünf Plätzen im Ranking finden sich außerdem die langen Autobahnstrecken des Landes wie Paris-Marseille mit 68,90 €.

"Besonders bemerkenswert ist, dass es in Frankreich nicht nur eine oder zwei teure Strecken gibt, sondern dass das Land auf seinen langen Autobahnen und Tunneln durchweg Spitzenpreise verlangt", konstatiert Tollwayr-Chef Mattijs Wijnmalen. "Das ausgedehnte Mautnetz des Landes spiegelt erhebliche Investitionen in die Infrastruktur wider, stellt aber auch eine erhebliche finanzielle Belastung für einheimische Autofahrer und Touristen dar."

Italien und Dänemark folgen dicht hinter Frankreich.

Die Strecke Mailand-Bari in Italien kostet die Autofahrer 68,30 € und ist damit die drittteuerste Mautstrecke in Europa.

Dänemark und Schweden befinden sich ebenfalls in den Top Ten, da die Öresundbrücke, die beide Länder verbindet, mit 54 € für beide Seiten die teuerste Brückenmaut in Europa darstellt.

Kroatien ist zwar nicht unter den Top Ten, hat aber mit 32,80 € die teuerste Maut in Osteuropa.

Dagegen erhob Großbritannien zum Zeitpunkt der Erhebung für die Warburton Bridge mit umgerechnet nur 0,14 € die günstigste Maut in Europa. Auch die Strecke Svilaj-Odžak in Bosnien und Herzegowina ist mit 0,61 € für Pkw vergleichsweise billig.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Kreta, Algarve, Mallorca: Die besten Strände Europas im Jahr 2025 laut Reisenden

Autoverbot für Touristen? Das müssen Sie vor Ihrer Ibiza-Reise wissen

Europas beste Länder für Autoreisen