Mit dieser Maßnahme soll der Übertourismus auf Ibiza bekämpft werden. Auf die Insel reisen jährlich mehr als 3 Millionen Touristen.
Die spanische Insel Ibiza hat damit begonnen, die Zahl der Autos und Wohnwagen von Touristen zu begrenzen. Vom 1. Juni bis zum 30. September soll die Zahl der von Nichtansässigen genutzten Fahrzeuge auf 20.168 fallen.
Nur 16.000 dieser Fahrzeuge sind als Mietwagen zugelassen. Die übrigen 4.108 sind für Touristen bestimmt, die mit ihrem Auto von den Häfen in Barcelona, Denia, Valencia oder Palma nach Ibiza reisen.
Um Ibiza mit dem Auto zu erreichen, brauchen Sie eine Genehmigung. Diese kostet 1 € pro Tag. Über eine neue, vom Consell de Ibiza eingerichtete offizielle Website können Sie prüfen, ob Sie diese Genehmigung selbst beantragen müssen oder ob die Fährgesellschaft dies für Sie übernimmt.
Auch Wohnwagen müssen eine Reservierung auf einem Campingplatz vorweisen. Eine Einreise auf der Insel zum "Wild Campen" oder parken am Straßenrand ist somit nicht mehr möglich.
Außgenommen von den saisonalen Beschränkungen sind Motorräder.
Warum hat Ibiza die Beschränkungen eingeführt?
Mit dieser Maßnahme soll der Übertourismus auf der Insel bekämpft werden. Etwa 160.000 Einwohner leben auf der Insel. Jährlich empfängt die Insel mehr als 3 Millionen Touristen.
Die Zahl der Autos auf Ibizas Straßen hat sich in den letzten 20 Jahren vervierfacht und ist von 51.000 im Jahr 2002 auf 207.000 im Jahr 2022 gestiegen.
Die neue Obergrenze soll dazu beitragen, die Verkehrsprobleme zu verringern und einen nachhaltigeren Tourismus auf der Insel zu fördern.
Um der zunehmenden "Anti-Tourismus"-Stimmung entgegenzuwirken, hat die Inselregierung auch Ankunftsbeschränkungen für Kreuzfahrtschiffe eingeführt und gegen illegale Kurzzeitvermietungen vorgegangen.
Werden auch andere Baleareninseln folgen?
Jedes Jahr kommen rund 19 Millionen Touristen auf die Balearen. Das ist ein beträchtlicher Teil der 94 Millionen jährlichen Menschen, die nach Spanien reisen.
Auch der Inselrat von Mallorca will ab dem kommenden Jahr Beschränkungen für Touristenfahrzeuge einführen. Er wird in Kürze einen Gesetzesentwurf veröffentlichen und wahrscheinlich ab Sommer 2026 ähnliche Vorschriften einführen.
Der Präsident der Inselregierung von Mallorca, Llorenç Galmés, hat erklärt, dass eine Höchstzahl von Fahrzeugen festgelegt werden soll. Elektro- oder umweltfreundliche Fahrzeuge sollen bevorzugt werden.
Auf der kleinen Insel Formentera, etwa 20 km südlich von Ibiza, ist die Zahl der Touristenfahrzeuge in den Sommermonaten bereits begrenzt . Quad-Bikes, Wohnwagen und Wohnmobile sind in diesem Zeitraum nicht erlaubt.
Vom 1. Juni bis zum 30. September müssen Besucher, auch solche mit eigenen Fahrzeugen oder Mietwagen, eine Genehmigung auf der Website "Formentera Eco" beantragen.
Die Genehmigung für Autos kostet 6 € pro Tag, mit einem Mindestbetrag von 30 € unabhängig von der Aufenthaltsdauer. Für Motorräder liegt der Betrag bei 3 € pro Tag, mit einem Mindestbetrag von 15 €. Hybridfahrzeuge erhalten eine Ermäßigung von 50 %. Elektrofahrzeuge sind von der Gebühr befreit.
Mit einer Länge von nur 19 km ist es jedoch einfach, Formentera ohne Auto zu erkunden. Besucher können sich ein Fahrrad ausleihen oder einfach das verkehrsfreie Wegenetz der Insel erkunden.