Real Economy Wie sieht die Realität des sozialen Europas aus? Mit Unterstützung von The European Commission Diese Folge von Real Economy kommt aus Rumänien und Frankreich. Dort treffen wir Menschen, deren Leben dank solidarischer Projekte neue Impulse erhalten hat. 29/05/2024
Real Economy Hilft eine Auslandserfahrung jungen Menschen bei der Karriere? Mit Unterstützung von The European Commission In dieser Folge geht es um NEETs, junge Menschen, die nicht in Beschäftigung, Bildung oder Ausbildung sind. Die Verringerung der Jugendarbeitslosigkeit und die wirksame Einbindung möglichst vieler junger Europäer in die Welt der Arbeit sind ein zentraler Punkt auf der Tagesordnung der EU-Politik. 01/05/2024
Real Economy Wie profitiert Griechenland vom europäische Aufbauplan? Mit Unterstützung von The European Commission In dieser Folge von Real Economy schauen wir uns in Griechenland an, wie die Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF) nach drei Jahren greift. 03/04/2024
Real Economy Kinderbetreuung hilft ukrainischen Flüchtlingen bei der Integration Mit Unterstützung von The European Commission Unabhängig davon, ob sie in die Ukraine zurückkehren oder sich in ihrem Gastland niederlassen wollen, ist die Fortsetzung einer angemessenen Unterstützung bei der Arbeitssuche von ukrainischen Flüchtlingen von entscheidender Bedeutung. 06/03/2024
Real Economy So helfen Qualifikationen gegen Arbeitskräftemangel in Europa Mit Unterstützung von The European Commission In der gesamten EU herrscht Fachkräftemangel in verschiedenen Wirtschaftszweigen und auf unterschiedlichen Qualifikationsstufen. Die Europäische Kommission will heimische Arbeitskräfte zum Vorteil des Binnenmarkts weiterbilden und umschulen und ihr brachliegendes Potenzial nutzen. 07/02/2024
Real Economy 25 Jahre Euro: ein Rückblick und ein Ausblick auf die Zukunft Mit Unterstützung von The European Commission Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Einheitswährung in Europa befragen wir Studenten, Arbeitnehmer und einen ehemaligen Präsidenten der Europäischen Zentralbank nach ihren Ansichten über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Euro und der Eurozone. 10/01/2024
Real Economy Inflation sinkt auf Zweijahrestief, aber Europäer spüren weiter Druck Mit Unterstützung von The European Commission Nach zwei Jahren hoher Inflation scheint der Druck auf die Verbraucherpreise in Europa endlich nachzulassen. Aber spüren Unternehmen und Verbraucher den Rückgang der Inputkosten und der Verbraucherpreise? Wir gehen nach Belgien, um es herauszufinden. 29/11/2023
Real Economy Europas angekündigte Risikominderungs-Strategie gegenüber China Mit Unterstützung von The European Commission In dieser Real-Economy-Folge geht es um die Einordnung der von der Präsidentin der Europäischen Kommission in ihrer Rede vom März 2023 angekündigten Risikominderungs-Strategie gegenüber China. 19/07/2023
Real Economy Brauchen wir den digitalen Euro? Mit Unterstützung von The European Commission Digitale Währungen haben stark an Popularität gewonnen. Im Gegensatz zu Bitcoin wäre der digitale Euro eine digitale Zentralbankwährung (CBDC), also im Wesentlichen elektronisches Bargeld. Ziel sei es, den Verbrauchern eine alternative europaweite Zahlungsmöglichkeit zu bieten. 05/07/2023
Real Economy Die öffentliche Verschuldung in den Griff kriegen Mit Unterstützung von The European Commission Die Europäische Kommission hat im April einen Vorschlag zur Neufassung der zwischenzeitlich außer Kraft gesetzten Haushaltsregeln vorgelegt, die nun wieder gelten und ergänzt werden sollen. euronews hat das Thema unter die Lupe genommen. 07/06/2023
Real Economy Europäisches Jahr der Kompetenzen: Arbeitskräfte für die Zukunft rüsten Mit Unterstützung von The European Commission Die Europäische Kommission investiert 65 Milliarden Euro in die Ausbildung und Umschulung von Arbeitnehmer:innen in allen Mitgliedstaaten. 24/05/2023
Real Economy EU-Mindestlohn in Zeiten hoher Inflation: Beispiel Lettland Mit Unterstützung von The European Commission Am 7. Juni 2022 erzielten das Europäische Parlament und die EU-Mitgliedstaaten eine politische Einigung über die von der Kommission im Oktober 2020 vorgeschlagene Richtlinie über angemessene Mindestlöhne. Angenommen vom Rat im Oktober 2022, haben die Mitgliedsstaaten 2 Jahre Zeit für die Umsetzung. 19/04/2023
Real Economy Schärfere Asbestvorschriften, um EU-Arbeitnehmer besser zu schützen Mit Unterstützung von The European Commission Um das Klima zu schützen, wird die Sanierung von Gebäuden vorangetrieben. 22/03/2023
Real Economy Langzeitpflege: So wichtig und so vernachlässigt Mit Unterstützung von The European Commission Das Thema Langzeitpflege ist angesichts einer erheblich alternden Bevölkerung in Europa täglich von Belang. Doch öffentlich findet es selten statt. Dabei gibt es viele Dinge, die zu verbessern wären. Fanny Gauret hat das Thema beleuchtet. 22/02/2023
Real Economy Kroatien hat den Euro eingeführt: Was ändert sich? Mit Unterstützung von The European Commission In dieser Folge von Real Economy geht es um die Umstellung Kroatiens auf den Euro und den Beitritt zum Schengenraum. In Zagreb sind wir der Frage nachgegangen, was sich dadurch für die Menschen und Unternehmen ändert. 11/01/2023