No Comment Miss-Universe-Thailand-Organisatorin entschuldigt sich unter Tränen für Worte an Mexiko-Kandidatin
No Comment Miss-Universe-Thailand-Organisatorin entschuldigt sich unter Tränen für Worte an Mexiko-Kandidatin
Europa News Moldawien verspricht mehr Reformen und mehr Kampf gegen die Korruption Die neue pro-europäische Ministerpräsidentin Moldawiens hat in einem Interview mit Euronews mehr wirtschaftliche Reformen und einen verstärkten Kampf gegen die Korruption versprochen. 27/09/2021
Europa News Google und EU vor Gericht Vor dem Gericht der EU in Luxemburg hat die Anhörung in der Auseinandersetzung zwischen der Internet-Suchmaschine Google und der Europäischen Kommission begonnen. Google hatte das Verfahren angestrengt, nachdem er 2018 mit dem Rekord-Bußgeld von mehr als 4,3 Milliarden Euro belegt worden war. 27/09/2021
Europa News Genugtuung in Brüssel nach Deutschland-Wahl Die Reaktionen in Brüssel auf die Wahlen in Deutschland lagen zwischen Erleichterung und Genugtuung. Die pro-europäischen Parteien der politischen Mitte werden auch in den nächsten vier Jahre die Politik in Deutschland dominieren. 27/09/2021
Meine Europa-Serie "Frankreichs Ausschluss von AUKUS-Pakt hat keinen Sinn" Zur Vertrauenskrise zwischen Frankreich und den USA, Großbritannien und Australien ein Interview mit dem früheren EU-Botschafter in Washington, David O'Sullivan. 24/09/2021
Europa News Nach Verhaftung auf Sardinien: Puigdemont will um seine Immunität kämpfen Nach der Festnahme des früheren katalanischen Separatistenführers Carles Puigdemont auf Sardinien wollen dessen Anwälte Puigdemonts parlamentarische Immunität wiederherstellen. Nach eigenen Angaben bereiteten sie dazu einen Eilantrag beim Europäischen Gerichtshof vor. 24/09/2021
Europa News Dieselgate und kein Ende - Volkswagen droht erneute Justizschlappe Im Rechtsstreit um mutmaßlich vertragswidrige Abschalteinrichtungen droht VW eine Schlappe vor dem Europäischen Gerichtshof. In einem Gutachten des obersten europäischen Gerichts heißt es, dass sogenannte Thermofenster eine rechts- und somit vertragswidrige Abschalteinrichtung darstellen können. 23/09/2021
Europa News Wie sieht Europa ohne Angela Merkel aus? Laut einer Studie des Pew-Forschungsinstituts sagen vier Fünftel aller Befragten, dass sie volles Vertrauen in Angela Merkel und ein positives Bild von Deutschland hätten. Doch wie sieht ihr politisches Erbe in Europa aus? 23/09/2021
Europa News Kampf dem Elektromüll - Brüssel will einheitlichen Charger für alles Laut dem Vorschlag der EU-Kommission soll es künftig nur noch einheitliche Ladebuchsen für elektronische Geräte gebe. Das dürfte die Nutzer freuen, doch der Vorstoß enthält auch umweltfreundliche Überlegungen. 23/09/2021
Europa News Globaler Kampf um Mikrochips Die EU will mit einem Gesetz einem beunruhigenden Trend gegensteuern - dadurch soll Europa wettbewerbsfähiger und unabhängiger werden. 22/09/2021
Europa News In Belgien: Krach durch Raser - Auto weg (für 72 Stunden) Laut Weltgesundheitsorganisation sind in Europa 113 Millionen Menschen von Lärmbelästigung betroffen, Tag und Nacht, zumeist wegen eines Verkehrs mit einem Lärmpegel, der 55 Dezibel überschreitet. Die Folgen sind nicht nur Schlaflosigkeit und Stress, sondern auch Gehörprobleme und Herzkrankheiten. 22/09/2021
Meine Europa-Serie "Eine Pandemie ist ein Marathon": EU mit großen Plänen für 2022 EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will im Jahr 2022 den Kampf gegen die Corona-Pandemie und den Klimawandel forcieren. 17/09/2021
Welt Gig Economy: EU-Parlament fordert gleiche Rechte für Plattformarbeiter Die Bedingungen, unter denen so genannte Plattformarbeiter tätig sind, werden verstärkt unter die Lupe genommen. Das Europäische Parlament forderte mit überwältigender Mehrheit die Sicherstellung durch die EU von geschützten Rechten für Plattformarbeiter. 16/09/2021
Europa News EU will Pandemie-Vorbeugung stärken Die EU will künftige grenzüberschreitende Gesundheitsbedrohungen besser in den Griff kriegen. Um zu verhindern, dass sich eine lokale Epidemie zu einer globalen Pandemie auswächst, ruft die EU-Kommission eine neue Behörde namens HERA ins Leben. 16/09/2021
Europa News Weniger Unfälle, mehr Qualität: Wie die Stadt Brüssel den Verkehr beruhigt Die Stadt Brüssel hat an diesem Donnerstag ihre Woche der Mobilität gestartet. Sieben Tage lang zeigen die lokalen Behörden, wie der öffentliche Raum besser genutzt und geteilt werden kann. Seit dem 1. Januar etwa gilt auf fast allen Straßen der belgischen Hauptstadt Tempo 30. 16/09/2021
Europa News Verteidigung, Digitales, Ode an die Jugend - von der Leyens große Rede Es zwar die zweite Rede zur Lage der Europäischen Union Ursula von der Leyens. Sie nutzte sie, um vor allem junge Menschen anzusprechen. Die EU werde stark sein, wenn sie mehr wie die jüngere Generation sei - nachdenklich, entschlossen und fürsorglich. Dazu wertebewusst und mutig. 15/09/2021
Europa News EU will mehr Hochqualifizierte aus Übeersee anlocken Ddas Europäische Parlament hat eine Neuregelung der sogenannten Blue-Card-Direktive beschlossen. Dadurch soll es hochqualifizierten Fachkräften von außerhalb der EU einfacher gemacht werden, eine Arbeitsgenehmigung zu bekommen. 15/09/2021
Europa News Reaktionen auf VDL im Parlament: Der harte Schlagabtausch blieb aus Die Reaktionen im Europäischen Parlament auf Ursula von der Leyens Rede verliefen entlang der Parteilinien. Die die Kommission tragenden Fraktionen äußerten sich überwiegend freundlich, unterstrichen aber die anhaltenden Herausforderungen, etwa die Folgen der Pandemie für die Schwächsten. 15/09/2021
Europa News Visionen und Leistungen: Das sagt von der Leyen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat in ihrer Rede zur Lage der Europäischen Union die Leitlinien ihrer künftigen Politik aufgezeigt. Dabei verwies sie auch auf Leistungen aus dem vergangenen Jahr, vor allem bei der Bekämpfung der Covid-Pandemie durch die Impfkampagnen. 15/09/2021
Europa News Tradition aus Straßburg: die Rede zur Lage der Europäischen Union Es ist die jährliche Rede zur Lage der Europäischen Union. Begründet wurde diese Tradition 2010. Kommissionspräsident damals: José Manuel Barroso. Seine Nachfolger im Amt nutzten die Rede, um politische Prioritäten aufzuzeigen und Versprechungen abzugeben. 14/09/2021
Europa News EU-Klimapolitik - wieviel Ehrgeiz ist möglich? Überschwemmungen in Deutschland und Belgien, Waldbrände in Griechenland und Spanien - für Wissenschaftler lieferte dieser Sommer reichlich Beweise für die verheerende Wirkung des Klimawandels. Für die EU-Kommission ist eine ehrgeizigere Politik dringender als je zuvor. Nicht jeder sieht das so. 14/09/2021