No Comment Miss-Universe-Thailand-Organisatorin entschuldigt sich unter Tränen für Worte an Mexiko-Kandidatin
No Comment Miss-Universe-Thailand-Organisatorin entschuldigt sich unter Tränen für Worte an Mexiko-Kandidatin
Europa News Kritik an Ungarns Anti-Homo-Gesetz im Europäischen Parlament Die Diskussion über das umstrittene Anti-LGBT-Gesetz in Ungarn hat nun auch das Europäische Parlament erreicht. Dabei wurde das Gesetz von einer großen Mehrheit der Abgeordneten scharf kritisiert. 07/07/2021
Wirtschaft EU-Kommission sieht rasche wirtschaftliche Erholung dank Impfungen Die Wirtschaft der Europäischen Union steht vor den höchsten Wachstumsraten seit Jahrzehnten. Zu diesem Schluss kommt die EU-Kommission in ihrem jüngsten Gutachten. Gründe sind vor allem die verbesserte Infektionslage und die Zurücknahme der Zwangsmaßnahmen. 07/07/2021
Europa News Kinderschutz vs. Datenschutz - EU-Parlament will ein Gleichgewicht Mit den EU-weiten neuen Datenschutzregeln von Ende 2020 hörten Online-Unternehmen auf, Inhalte mit dem sexuellen Mißbrauch von Kindern den Behörden zu melden - aus Angst, die Firmen könnten gegen das Gesetz verstoßen. Jetzt verabschiedete das Europäische Parlament neue Regeln. 07/07/2021
Europa News Brüssel will Nachhaltigkeit mit grünen Anleihen fördern Grüne Standards auf den Finanzmärkten sollen klimafreundliche Investitionsprojekte fördern. 06/07/2021
Europa News Scharfe Kritik an Janez Janša im EU-Parlament Erster Auftritt des umstrittenen slowenischen Regierungschefs Janez Janša als EU-Ratspräsident vor dem Europäischen Parlament.Eigentlich war eine Debatte über seine politischen Prioritäten geplant, doch die Abgeordneten nahmen ihn wegen heimischer Defizite unter Feuer. 06/07/2021
Europa News Droht Slowenien die "Orbanisierung" der Medien? In Slowenien sind wegen der Politik von Ministerpräsident Janez Janša die Pressefreiheit und die Zukunft des Journalismus ernsthaft bedroht. Das ist zumindest die Meinung von Nachrichtenagenturen, Journalisten und einer Medien-Organisationen, mit denen Euronews gesprochen hat. 06/07/2021
Europa News Auf der Suche nach dem fairen Mindestlohn Von Bukarest nach Brüssel - 2000 Kilometer, um nach einem fairen Mindestlohn zu suchen. Eine Gruppe von 13 rumänischen Arbeitern hat sich einer Karawane von Aktivisten angeschlossen, die bessere soziale Rechte und Arbeitsbedingungen europaweit fordern. 05/07/2021
Europa News Über Erfolg von neuer Rechtsallianz in Europa entscheidet der Wähler Die neue Rechtsallianz verkörpert ein europaweites Phäönomen der Unzufriedenheit, doch soll sie auch nicht überschätzt werden. Denn an der politischen Kräfteverteilung ändert sie nichts. 05/07/2021
Welt António Guterres: "Wir tun noch nicht genug für erneuerbare Energien" Der UN-Generalsekretär sprach in The Global Conversation über die Bewältigung der Pandemie, die Herausforderungen des Klimawandels und die Migrationsproblematik. 28/06/2021
Meine Europa-Serie Tichanowskaja: Menschen in Belarus leiden nicht wegen der Sanktionen Neue Sanktionen gegen Belarus. Im Euronews-Interview sagt Oppositionsführerin Tichanowskaja, dass nur so das Regime zum Umdenken gebracht werden könne. 25/06/2021
Europa News Türkei, Russland, Covid - letzter EU-Gipfel vor der Sommerpause beginnt An diesem Donnerstag und Freitag treffen sich die Staats- und Regierungschefs der EU zu ihrem letzten Gipfel vor der Sommerpause. Auf der Tagesordnung steht vor allem die umstrittene finanzielle Unterstützung der Türkei für die Aufnahme von Flüchtlingen. 23/06/2021
Europa News Interview: Moskaus Mann in Brüssel vermisst positive Initiativen Die Staats- und Regierungschefs der EU beraten diese Woche über die Beziehungen zu Russland. Außenbeauftragter Josep Borrell hat dazu bereits Vorschläge gemacht. Dazu ein Interview mit dem russischen Botschafter bei der EU in Brüssel, Wladimir Tschitschow. 23/06/2021
Europa News 5 Jahre nach dem Referendum: wie Brexit die EU veränderte 23. Juni 2016 - gemeldet wird die Nachricht, die in Brüssel keiner hören will. Die Briten stimmen für den EU-Austritt. Diese Entscheidung vor fünf Jahren hat Großbritannien verändert, aber auch die Statik innerhalb der EU. 23/06/2021
Europa News Italien für die Zukunft fit machen Die EU-Kommission hat den italienischen Corona-Wideraufbauplan gebilligt. Das Land strebt nun Reformen an und will nachhaltiger wirtschaften. 22/06/2021
Europa News Ungarn wegen LGBT-Politik in der EU am Pranger Ungarn ist für seine jüngste Gesetzgebung gegen sexuelle Minderheiten von Deutschland und zwölf anderen EU-Staaten scharf kritisiert worden. Einer ursprünglichen Erklärung der Benelux-Staaten schlossen sich später zehn weitere EU-Mitglieder an. 22/06/2021
Europa News 5 Jahre Brexit - Feierlaune oder Katerstimmung? Es ist der fünfte Jahrestag des Referendums in Großbritannien, und noch immer erhitzt Brexit die Gemüter. Boris Johnsons Wahlkampfmotto 2019 ‘Get Brexit Done’ bescherte ihm seine erste Wahl zum Premierminister, und die Briten verließen die EU schließlich 2020. Aber ist Brexit wirklich 'done'? 22/06/2021
Europa News Biden und Brüssel - was ist dran am Handels-Honeymoon? Auf ihrem Gipfel letzte Woche haben die EU und die USA mit großem Pomp eine neue Handelskooperation in der Biden-Ära angekündigt. Doch der Handelsstreit ist alles andere als vorbei - Industrieverbände sehen dringenden Handlungsbedarf. 21/06/2021
Meine Europa-Serie Biden und die EU - eine große Liebe flammt wieder auf Der Besuch von US-Präsident Joe Biden in Brüssel war nicht nur eine Demonstration der transatlantischen Geschlossenheit, sondern ein klarer Liebe´sbeweis nach vier Jahren Trump. Nicht alle Probleme wurden bereits gelöst, aber sie werden nun angegangen. Dazu ein Interview mit US-Handelsministerin Gin 18/06/2021
Europa News Neuer katalanischer Präsident will Verhältnis zur EU verbessern Der kürzlich gewählte katalanische Regionalpräsident Pere Aragonès sieht in der Begnadigung von inhaftierten Separatisten einen ersten Schritt zur Aussöhnung. Diesen Schritt ist nämlich Madrid bereit zu gehen, wenn sie in den nächsten Tagen die zwölf verurteilten Aktivisten begnadigt. 18/06/2021
Europa News Belgien und Luxemburg operieren Kampfflieger gemeinsam Der Forderung der NATO einer größeren militärischen Integration der Mitgliedsstaaten folgen jetzt Taten: Die Armeen Belgiens und Luxemburgs haben damit begonnen, gemeinsame Kampfflugzeuge einzusetzen. 17/06/2021