No Comment Miss-Universe-Thailand-Organisatorin entschuldigt sich unter Tränen für Worte an Mexiko-Kandidatin
No Comment Miss-Universe-Thailand-Organisatorin entschuldigt sich unter Tränen für Worte an Mexiko-Kandidatin
Europa News Flämische Geisterstadt Doel vielleicht vor neuem Leben Doel in Ostflandern - einst ein florierendes Städtchen von 1000 Einwohnern im Schatten eines Atomkratftwerks, ist es heute praktisch verlassen. Weniger als Dutzend Bewohner harren noch aus. Doch die einstigen Abrisspläne können schon bald aufgegeben werden. 28/07/2021
Europa News LGBT-Rechte in Europa - Betroffene sehen ein gemischtes Bild Wenn derzeit über LGBT-Rechte in Europa gesprochen wird, bekommen Ungarn und Polen alle Aufmerksamkeit. Doch das sind nicht die einzigen EU-Staaten, in denen eine harte Debatte geführt wird. Nach Angaben von Aktivisten sind LGBT-Rechte europaweit unter Druck. 28/07/2021
Europa News Zivilschutz für alle - 2001 geschaffenes EU-Amt hilft in der ganzen Welt Tötliche Überschwemmungen in Deutschland und Belgien, Waldbrände auf Sardinien. Katastrophenbekämpfung überfordert oft die Mittel eines einzelnen Landes - deswegen richtete die EU 2001 den Zivilschutzmechanismus ein. 28/07/2021
Europa News Belgien zwei Wochen danach - Aufräumarbeiten können Jahre dauern 202 der 262 wallonischen Kommunen bekommen Mittel aus dem Katastrophenhilfsfonds. Eine willkommene Hilfe zusammen mit Auszahlungen der Versicherungen. Doch die Aufräumarbeiten könnten Monate dauern, wenn nicht Jahre. 27/07/2021
Meine Europa-Serie Was ist los mit Frontex? Die Europäische Grenzschutz-Agentur steht zum ersten Mal vor Gericht - wegen des Verdachts, gegen Menschenrechte verstoßen zu haben. 27/07/2021
Europa News Konfusion um Covid-Reisezertifikat - Staaten machen ihre eigenen Regeln Mehr als drei Wochen sind vergangen, seitdem das EU-weite Covid-Reisezertifikat eingeführt wurde. Reisende benutzen es bereits, dennoch ist die Vor-Covid-Normalität noch weit entfernt. 26/07/2021
Europa News Elektroautos (noch nicht) auf dem Vormarsch Der Verkauf von Automobilen mit Benzin- und Dieselmotoren in der EU soll 2035 enden. So will es zumindest die EU-Kommission. Um dies möglich zu machen, müsste das Angebot an Elektrofahrzeugen indes einen sehr großen Schritt vorwärts machen - und zwar bei der Fertigung wie auch beim Verkauf. 26/07/2021
Meine Europa-Serie Fit für 55: EU-Kommission macht ernst mit Klimapolitik Die Europäische Kommission legte weit reichende Vorschläge zur Klimapolitik vor, die massive Konsequenzen für das Leben von Bürgern und ganzen Industrien haben dürften. Das Programm Fit für 55 soll CO2-Emissionen bis 2030 um 55 Prozent reduzieren - das ist schon in acht Jahren! 16/07/2021
Europa News Hochwasser: Lage in Lüttich noch nicht unter Kontrolle - weitere Tote befürchtet Im belgischen Lüttich laufen nach den extremen Unwettern die Rettungsmaßnahmen weiter auf Hochtouren. Die Zahl der Todesopfer stieg inzwischen auf 23. Eine genaue Bilanz der Schäden dürfte erst in einigen Tagen möglich sein. 16/07/2021
Europa News "Den Klima-Ehrgeiz den Instrumenten angleichen" Erneuerbare Energien sind die Zukunft - doch was ist, wenn Wind und Sonne uns im Stich lassen? 15/07/2021
Europa News Polen mit EU-Justiz auf Konfrontationskurs Polen verstößt mit seinem System zur Disziplinierung von Richtern gegen europäisches Recht. Zu diesem Urteil kam am Donnerstag der Europäische Gerichtshof. 15/07/2021
Europa News EU will Klimapolitik sozialverträglich gestalten In Brüssel hat die EU-Kommission ihre Vorschläge im Rahmen ihres Klimaprogramms Fit für 55 vorgestellt. Als Nebeneffekt kommen auf die Bürger höhere Kosten zu. Deshalb will die Kommission einen Klima-Aktions-Sozialfonds auflegen, um den am stärksten betroffenen Bürgern zu helfen. 14/07/2021
Europa News Fit für 55: EU-Kommission legt weit reichendes Klimaprogramm vor In Brüssel hat die EU-Kommission weit reichende Vorschläge zur Klimapolitik vorgelegt. Das Paket mit dem Namen Fit für 55 soll den CO2-Ausstoß in der EU bis 2030 um 55 Prozent senken helfen. Die Gesetzesinitiativen haben tiefgreifende Konsequenzen für die Bürger im Alltag. 14/07/2021
Welt Wie soll die EU mit Ungarn umgehen? "Wir sind kein Geldautomat" Wird Orbán einlenken, wenn kein Geld mehr aus Brüssel kommt? Wir haben mit der grünen Europa-Sprecherin Franziska Brantner über das Thema gesprochen. 13/07/2021
Europa News Zweifel an Bosniens Eignung als EU-Mitgliedsstaat In Brüssel haben Vertreter der Europäischen Union und Bosnien-Herzegovinas über die Aussichten des Balkan-Landes gesprochen, eines Tages der EU beizutreten. Die Beratungen fanden vor dem Hintergrund wachsender Skepsis in der EU an einer Erweiterung statt. 13/07/2021
Europa News Erste Covid-Wiederaufbaupläne angenommen Die EU-Finanzminister haben die ersten zwölf Wiederaufbaupläne zur Bewältigung der Corona-Pandemie angenommen. Die Ratsbeschlüsse sind der letzte Schritt, bevor die Mitgliedstaaten Zuschuss- und Darlehensvereinbarungen mit der Kommission schließen und die ersten Mittel erhalten können. 13/07/2021
Europa News Vorteile und Risiken des CO2-Grenzausgleichs Am Mittwoch will die EU-Kommission Details vorlegen, wie der CO2-Grenzausgleich funktionieren soll. Sein Ziel ist es, eine Klimasteuer auf Importe einzuführen, um EU-Unternehmen zu schützen, die ihre CO2-Emissionen bis 2030 reduzieren müssen. 13/07/2021
Europa News EU-Strategie um China Konkurrenz zu machen Die EU will einen eigenen Plan entwickeln, um die chinesische Neue Seidenstraße zu kontern. Die EU-Außenminister stimmten nun einer gemeinsamen Strategie eines global vernetzten Europas zu. Diese soll von 2022 an Europa besser mit der Welt verbinden. 12/07/2021
Europa News Brüssel fordert Frontex-Einsatz an Litauens Grenze zu Belarus Die EU-Kommission wirft Belarus vor, überwiegend irakische Flüchtlinge über die Grenze nach Litauen abzuschieben. Dadurch solle auf das baltische Land und die EU Druck ausgeübt werden. 12/07/2021
Europa News EU-Klimapolitik: Streitpunkt Emissionshandel Die Europäische Kommission legt an diesem Mittwoch weitreichende Gesetzesvorschläge zur Klimapolitik vor. Ziel ist es, den Schadstoffausstoß bis 2030 um 55 Prozent zu senken. 12/07/2021