No Comment Miss-Universe-Thailand-Organisatorin entschuldigt sich unter Tränen für Worte an Mexiko-Kandidatin
No Comment Miss-Universe-Thailand-Organisatorin entschuldigt sich unter Tränen für Worte an Mexiko-Kandidatin
Wirtschaft Nicht nur in Deutschland: 4,1 % Inflation in der Eurozone Die Inflation in der Eurozone zieht weiter an. Im Oktober stiegen die Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,1 Prozent. Das teilte Eurostat in Luxemburg mit. Das ist der höchste Wert seit Mitte 2008, als die Rate ebenfalls 4,1 Prozent betragen hatte. 29/10/2021
Europa News Europäisches Parlament will Cybersicherheit stärken Fast jeder kennt die Situation: verdächtige Emails oder sogar Cyberattacken, die aus dem Nichts zu kommen scheinen. Der globalen Wirtschaft gingen Milliarden durch Cyberkriminalität verloren. Das Europäische Parlament bereitet ein Gesetz zum Schutz von Internetnutzern vor. 28/10/2021
Europa News Rettet die Kernenergie den Klimaschutz`? Ist die Kernenergie umweltfreundlich ist oder nicht? Diese Frage hat die EU-Kommission demnächst zu beantworten. Euronews sprach mit Rafael Mariano Grossi, dem Direktor der Internationalen Atomenergie-Agentur. 28/10/2021
Europa News Plattformarbeiter: Gemeinsam gegen Uber & Co Uber-Fahrern protestierten im Europäischen Viertel in Brüssel gegen ihre Arbeitsbedingungen in der sogenannten Plattform-Wirtschaft. Das Timing war gut, denn die EU-Kommission will bis zum Jahresende genau diese empfundenen Mißstände beheben. 27/10/2021
Europa News Polen zur Zahlung von Zwangsgeld verurteilt: 1 Million täglich Der Europäische Gerichtshof hat Polen zur Zahlung eines Zwangsgeldes von einer Million Euro pro Tag verurteilt. Grund ist die bisherige Weigerung des Landes, höchstrichterliche Entscheidungen zu umstrittenen Justizreformen umzusetzen. 27/10/2021
Europa News Debatte über Flüchtlinge aus Belarus verschärft sich Das Zurückdrängen von Flüchtlingen, Menschenrechtsverletzungen und bislang acht Tote - so jüngste Berichte aus der Grenzregion der EU zu Belarus. Hier, an den polnischen und litauischen EU-Außengrenzen scheint die Festung Europa wieder Realität zu werden. Doch das könnte noch schlimmer werden. 27/10/2021
Europa News EU bei Lösung für Energiepreiskrise weiter gespalten An diesem Dienstag kamen die EU-Energieminister zu einem Dringlichkeitstreffen in Luxemburg zusammen. Zwar einigten sie sich auf Steuersenkungen und öffentliche Hilfen für bedürftige Haushalte im kommenden Winter. Doch fand ein spanischer Vorschlag zum gemeinsamen Erdgas-Einkauf kaum Unterstützung. 26/10/2021
Europa News Recherchen von ermordetem Kuciak helfen Anti-Korruptionsermittlern Es war der Mord am Journalisten Jan Kuciak, der vor drei Jahren ein Schlaglicht auf undurchsichtige Mauscheleien mit Agrarfonds in der Slowakei warf. Heute fordern Abgeordnete des Europäischen Parlaments Ermittlungen in Sachen Mißbrauch von EU-Geldern in dem Land. 26/10/2021
Europa News El Salvador zieht positive Bitcoin-Zwischenbilanz Der mittelamerikanische Staat führte im September als erster Bitcoin als legales Zahlungsmittel ein. Die Kryptowährung kann nun bei jeder finanziellen Transaktion benutzt werden. Über die Hintergründe dieses Schritts sprach Euronews mit Vizepräsident Felix Ulloa. 25/10/2021
Meine Europa-Serie Wann gilt Polen als verloren? Der Streit zwischen Warschau und Brüssel eskaliert Der EU-Gipfel diese Woche in Brüssel hat im Strreit um die Rechtsstaatlichkeit keine Lösung gefunden. Dazu ein Interview mit dem früheren polnischen Ministerpräsidenten Marek Belka. 22/10/2021
Europa News EU-Gipfel: Scharfe Kritik an Lukaschenko und Ovationen für Merkel Mit intensiven Beratungen über die Migration haben die Staats- und Regierungschefs der EU in Brüssel ihren zweitägigen Gipfel beendet. Dabei drohte der Europäische Rat dem weißrussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko mit weiteren Sanktionen. 22/10/2021
Europa News EU-Gipfel berät über Energiepreise und Rechtsstaatlichkeit in Polen Am ersten Tag des Europäischen Rats hatten die Staats- und Regierungschefs komplizierte Probleme zu bewältigen. Fünf Stunden lang berieten sie über Wege, den starken Anstieg der Energiepreise zu bewältigen. 21/10/2021
Europa News Belgien - Wie die Energiearmut weiter um sich greift Die Hilferufe in Belgien mehren sich. Jetzt haben schon Menschen mit mittlerem Einkommen immer größere Schwierigkeiten, ihre Stromrechnungen zu bezahlen. 21/10/2021
Europa News EU-Gipfel im Kampf gegen hohe Energiepreise gespalten In Brüssel sind die Staats- und Regierungschefs der EU zu einem Gipfel zusammen gekommen, der vor allem eine Antwort auf die stark angezogenen Energiepreise finden soll. Doch darüber ist die Runde tief gespalten. 21/10/2021
Europa News Hohe Energiepreise und Polen Top-Themen bei kommendem EU-Gipfel Der jüngste starke Anstieg der Energiepreise steht an diesem Donnerstag ganz oben auf der Tagesordnung des EU-Gipfels in Brüssel. Einige Mitgliedsstaaten haben sich für gemeinsame Maßnahmen ausgesprochen, um der Krise Herr zu werden, die Haushalte und Unternehmen gleichermaßen belastet. 20/10/2021
Europa News Hoher Strompreis setzt energieintensive Unternehmen unter Druck Sie betrifft alle - jeden Haushalt, jeden Industrieriesen überall in Europa: die erste Energiekrise der grünen Ära. An der belgisch-niederländischen Grenze sah sich der Zinkhersteller Nyrstar gewzungen, seine Produktion um die Hälfte herunterzufahren - die Strompreise sind zu sehr gestiegen. 20/10/2021
Europa News Haushaltspolitik nach Covid - Warnung vor rigorosen Sparprogrammen Die Europäische Kommission hat eine Debatte eröffnet, wie die Fiskalregeln der EU reformiert werden können, um besser mit der Corona-bedingten Schuldenerhöhung umzugehen. Brüssel will alle Standpunkte zu diesem Thema hören und im ersten Quartal 2022 Empfehlungen vorlegen. 19/10/2021
Europa News Polen im EU-Parlament auf der Anklagebank Der polnische Ministerpräsident verteidigte vor den Abgeordneten in Straßburg die Politik seiner Regierung und warf Parlament und Kommission vor, ihre Befugnisse zu überschreiten. 19/10/2021
Europa News Wegen Migranten-Krise: EU berät Sanktionen gegen Belarus-Airline Belavia Die Frage von weiteren Sanktionen gegen Belarus hat in Luxemburg das Treffen der EU-Außenminister bestimmt. Mehrere EU-Staaten wollen erreichen, dass europäische Unternehmen nicht mehr Flugzeuge an die weißrussische Airline Belavia leasen. 18/10/2021
Europa News Twitter-Streit um Jansa verschärft sich Der Streit um Twitter-Äußerungen des slowenischen Ministerpräsidenten Janez Jansa verschärft sich. Der amtierende EU-Ratsvorsitzende hatte in einem Tweet Mitglieder des Europäischen Parlaments ins Zentrum einer rechtsextremen Verschwörungstheorie gestellt. 15/10/2021