Europa News Britischer Experte Paul Hunter wirbt für AstraZeneca-Impfstoff Die Europäische Arzneimittel-Agentur sieht einen Zusammenhang zwischen seltenen Blutgerinnseln und dem AstraZeneca-Impfstoff - das dürfte wieder viele Impfkritiker auf den Plan rufen. Doch für den britischen Experten Paul Hunter gibt es an den Vorteilen dieses Impfstoffes keinerlei Zweifel. 07/04/2021
Europa News Wieder Atom-Gespräche: Washington und Teheran wollen keine Krise Drei Jahre nach dem Austritt durch Donald Trump sind die USA zum Iran-Atomabkommen wieder zurückgekehrt. Eine der vielen außenpolitischen Korrekturen durch Joe Biden. Für den neuen Mann im Weißen Haus spielen aber in erster Linie innenpolitische Gründe eine Rolle. 07/04/2021
Europa News Protokollarisches Debakel in Ankara: Von der Leyen aufs Sofa verbannt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, ganz klar nicht amüsiert, als sie beim offiziellen Besuch in Ankara auf einem Sofa sitzen musste. Ihr Gastgeber, der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan und ihr Mitreisender, EU-Ratspräsident Charles Michel, durften auf Stühlen Platz nehmen. 07/04/2021
Europa News Brüssel an Ankara: Fortschritt nur mit demokratischen Prinzipien Die Europäische Union will ein besseres Verhältnis zur Türkei. So bietet Brüssel Ankara ein erneuertes Immigrationsabkommen sowie einen Neustart der Zollunion unter der Bedingung einer Entspannung der Lage im östlichen Mittelmeer an. 06/04/2021
Europa News Bulgarien nach der Wahl: Kampf gegen Korruption wird stärker Nach den Parlamentswahlen in Bulgarien rechnen Beobachter mit einer größeren Anstrengung des Landes im Kampf gegen die Korruption. Denn Ministerpräsident Borrisow verlor Unterstützung und muss nun eine Koalition bilden. Zugleich schafften zwei neue Anti-Korruptionsparteien den Einzug ins Parlament. 06/04/2021
Europa News Kleine Störeffekte, große Schocks - die Risiken der Globalisierung Die Pandemie und die jüngste Sperrung des Suezkanals haben einmal mehr die Verletzbarkeit von globalen Zulieferketten für den internationalen Handel gezeigt. 06/04/2021
Meine Europa-Serie State of the Union: Wie es mit der Weltwirtschaft nach Covid weitergeht Unser Wochenend-Magazin #StateoftheUnion mit diesen Themen: die internationale Gemeinschaft und der Bürgerkrieg in Syrien, der dritte Lockdown in Frankreich, Covid und die Weltwirtschaft - schließlich: Kunsteier zu Ostern aus Rom. 02/04/2021
Europa News Rechtsparteien streben Allianz an Die Führer dreier rechtsgerichteter Parteien in Europa wollen in Zukunft enger zusammenarbeiten. Das wurde nach einem Treffen der Chefs der ungarischen Fidesz, der polnischen Recht & Gerechtigkeitspartei sowie der italienischen Lega bekannt. 01/04/2021
Europa News Protest gegen den "Ökozid" der Finanzwirtschaft Der Tatort eines Verbrechens - mit der Menschheit als Opfer. Dieses Szenario hatten sich Umweltschützer von Extinction Rebellion ausgedacht - das Ganze vor zwei großen Finanzinstitutionen in Belgien. 01/04/2021
Europa News Die unsichtbaren Covid-Opfer: Kinder Eines von fünf Kindern in Europa fühle sich traurig oder unglücklich, sagt Jana Hainsworth, die Generalsekretärin von Eurochild. Dies seien schockierende Zahlen, die unter behinderten oder LGBT-Kindern weit höher seien. Man habe es mit ernsten psychischen Krankheiten zu tun. 01/04/2021
Welt Die Ängste von Jugendlichen in Zeiten von Covid Die Situation in den Krankenhäusern lässt keinen Zweifel aufkommen. Wegen der Covid-Restriktionen sind die Jugend-Psychiartrien überlastet. In Frankreich etwa sind die Einlieferungen von unter 15jährigen um 80 Prozent gestiegen. Die gleiche Tendenz in Belgien. #HealthCareWeek 01/04/2021
Europa News Ansturm auf Antwerpen: Suez-Krise für Europas Häfen Europas Häfen bereiten sich auf einen Ansturm von Containerschiffen vor, die bis vor kurzem noch im Suezkanal festgesessen haben. Die sechstägige Sperrung einer der weltweit wichtigsten Wasserstraßen hat globale Zulieferketten massiv belastet. 31/03/2021
Europa News IWF warnt vor wachsenden Ungleichheiten nach der Covid-Krise Zwar sei die Wirtschaft wieder auf festerem Grund, doch seien Unterstützungsmaßnahmen weiterhin notwendig, erklärte IWF-Direktorin Kristalina Georgieva in einem Euronews-Interview. 31/03/2021
Europa News Covid schlägt Airbnb - Pandemie mischt Wohnungsmärkte auf Die Covid-Krise hat den Wohnungsvermittler Airbnb schwer getroffen. Reisebeschränkungen und Lockdowns haben die Touristenströme zum Erliegen gebracht. Dafür hat allerdings das Geschäft mit langfristigen Mieten profitiert. 31/03/2021
Europa News Syrien-Geberkonferenz: EU gibt 560 Millionen Euro Auch im elften Jahr des Bürgerkriegs ist die Lage in Syrien eine humanitäre Katastrophe. Auf der Geberkonferenz in Brüssel wurden Hilfen von insgesamt 5,3 Milliarden Euro zugesagt, um das Leid der Zivilbevölkerung zu lindern. 30/03/2021
Europa News Frost statt Frühling im Verhältnis zwischen Brüssel und Peking Das EU-China-Investitionsabkommen scheint in Gefahr zu sein, nachdem Peking als Reaktion auf EU-Sanktionen Strafen gegen EU-Abgeordnete und -Institutionen verhängt hat. 30/03/2021
Europa News Deutsche Richter entscheiden über EU-Coronahilfen Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts in Deutschland, das Ratifizierungsgesetzes für die EU-Coronavirus-Hilfsmaßnahmen einstweilen zu stoppen, hat das gesamte Paket in Unsicherheit gestürzt. Vor allem in den Ländern, die dringend auf die Hilfsgelder angewiesen sind. 29/03/2021
Europa News Hilfe für syrische FRlüchtlinge soll weiter gehen Zehn Jahre nach Beginn des Bürgerkriegs in Syrien gibt es noch immer nicht die kleinste Hoffnung, dass die 5,5 Millionen Flüchtlinge in ihre Heimat zurückkehren könnten. Humanitäre Organisationen setzen ihre Hoffnung vielmehr auf die fünfte Brüsseler Geberkonferenz diesen Montag und Dienstag. 29/03/2021
Meine Europa-Serie State of the Union: Gefahr von Eskalation im EU-US-Handelsstreit nicht gebannt Unser Wochenendmagazin mit diesen Themen: Merkels Abbitte beim Oster-Lockdown, EU-Gipfel mit Joe Biden, Hoffnung im transatlantischen Handel und: Bewegungslos im Suezkanal. 26/03/2021
Europa News EU-Gipfel mit Joe Biden - mehr Zusammenarbeit im Kampf gegen Covid Damit demonstrierten Brüssel und Washington ihr Bekenntnis zur transatlantischen Partnerschaft. Dabei sei beschlossen worden, bei der Bekämpfung der Pandemie und dem Zugang zu Impfstoffen enger zusammenzuarbeiten, so EU-Ratspräsident Charles Michel. 25/03/2021