Europa News Meinungsverschiedenheiten bei EU-China-Gipfel Die EU und China sind sich auf ihrem ersten virtuellen Gipfeltreffen in den wichtigen Fragen nicht wesentlich näher gekommen 22/06/2020
Europa News Coronavirus vertreibt Jobs für Dolmetscher in Brüssel Freiberufliche Konferenz-Dolmetscher, die normalerweise bei der EU Sitzungen simultan übersetzen, sind plötzlich ohne Job - denn die Sitzungen gibt es nicht mehr 03/06/2020
Real Economy Coronakrise: Die EU spannt ein soziales Netz Mit Unterstützung von The European Commission Kurz- und mittelfristige Maßnahmen sollen Bedürftige unterstützen und das Armutsrisiko begrenzen. 03/06/2020
Europa News Schinas zu Covid-19-Grenzen: Geordnete Rückkehr zum Schengen-System EU-Kommissions-Vizepräsident Schinas will die EInheit des Gemeinsamen Marktes bewahren. Daher könne es nur einen geordneten Rückgang zum Schengen-System geben, das keinen Mitgliedsgtaat diskriminiere. 19/05/2020
Real Economy Anpassung der EU-Kohäsionspolitk in der Coronakrise Mit Unterstützung von The European Commission in dieser Folge von Real Economy zeigen wir, wie die Struktur- und Kohäsionsfonds die EU-Länder dabei unterstützen, die Folgen der Pandemie abzufedern. 13/05/2020
Real Economy Nicolas Schmit: "Wir brauchen in Europa ein gewisses Maß an Solidarität" Mit Unterstützung von The European Commission Der EU-Beschäftigungskommissar erklärt in Real Economy die EU-Maßnahmen, um eine Rekordarbeitslosigkeit zu vermeiden. 22/04/2020
Europa News EU-Kommissar Schmit: "Wir müssen solidarisch aus der Krise kommen" In einem Euronews-Interview erinnert der Luxemburger EU-Kommissar daran, dass die Schwierigkeiten eines Mitgliedstaates schon bald die Schwierigkeiten aller Mitgliedstaaten sein können #Coronavirus 20/04/2020
Real Economy Die EU kämpft darum, den Corona-Schock abzumildern Mit Unterstützung von The European Commission Aufgrund der Coronakrise steht fast die gesamte Wirtschaft still. Kann Europa eine schwere Wirtschaftskrise vermeiden? 01/04/2020
Wirtschaft Gentiloni: "Europa kann eine Rezession nicht vermeiden" Im Euronews-Interview stimmt der EU-Währungskommissar die Bürger auf harte Zeiten ein #Coronavirus 30/03/2020
Real Economy EU: Wirtschaftsmaßnahmen zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele Mit Unterstützung von The European Commission Die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele sind eine Blaupause für eine bessere Zukunft weltweit. Die EU will diese Agenda bis 2030 umsetzen. 11/03/2020
Europa News Gentiloni: Coronavirus schadet der Wirtschaft - die Frage ist, wie sehr Der EU-Wirtschaftskommissar nimmt im Euronews-Interview zur Fragilität Chinas und der Haushaltsdebatte in der EU Stellung 14/02/2020
Real Economy Die EU überaltert: Chancen für die Seniorenwirtschaft Mit Unterstützung von The European Commission In Zukunft werden ältere Arbeitnehmer immer wichtiger werden. Über den Europäischen Sozialfonds integriert die EU sie in den Arbeitsmarkt. 12/02/2020
Real Economy EU-Jugendgarantie: mit Bildung und Ausbildung gegen Arbeitslosigkeit Mit Unterstützung von The European Commission Mit der EU-Initiative sollen Menschen unter 25 berufliche Perspektiven erhalten. Geplant ist, die Mittel aufzustocken und den Zugang bis zum 30. Lebensjahr zu erweitern. 29/01/2020
Real Economy Der Grüne Deal: Europas Kampf gegen den Klimawandel Mit Unterstützung von The European Commission Die Europäische Union plant ein äußerst ehrgeiziges Maßnahmenpaket für einen nachhaltigen ökologischen Wandel, der den Menschen und der Wirtschaft in Europa zugutekommen soll. 15/01/2020
Real Economy Konjunkturprogramme in Europa: Mehr Ausgaben für mehr Wachstum Mit Unterstützung von The European Commission Welche Maßnahmen führen die Wirtschaft aus der Stagnation. Das ist das Thema dieser Folge von Real Economy. 18/12/2019
Real Economy Schwächelnde Eurozone: "Handelsunsicherheit schlecht für das Wachstum" Mit Unterstützung von The European Commission Wie entwickelt sich die Wirtschaft in der Eurozone? Darum geht es diese Woche in REAL ECONOMY. 04/12/2019
Welt Nobelpreisträger Stiglitz: Trump ist schuld an weltweiter Stagnation Der ehemalige Chefökonom der Weltbank überlegt, in die Politik einzusteigen. 18/11/2019
Welt Zoran Zaev: "Wenn der Balkan ein Problem hat, hat Europa ein Problem" Der Ministerpräsident von Nordmazedonien, Zoran Zaev, im Euronews-Interview 30/10/2019
Nordmazedonien Nordmazedonien warnt nach EU-Veto vor "hereinbrechender Dunkelheit" Der nordmazedonische Regierungschef Zoran Zaev bekräftigt im Euronews-Interview die Europaverbundenheit seines Landes, warnt aber vor Perspektivlosigkeit hinsichtlich des EU-Beitritts Nordmazedoniens und Albaniens. 29/10/2019
Europa News EU-Haushaltsplanung in Zeiten von Brexit EU-Haushaltsplanung in Zeiten von Brexit 15/10/2019