Europa News Borrell will EU-Erweiterung beschleunigen Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell will die Erweiterung der EU beschleunigen. Analyst:innen sehen einen Berg an Arbeit auf die Europäische Union zukommen. 31/08/2023
Europa News Pegasus & Co: "Regierungen nutzen Spionageprogramme, um ihre Macht zu sichern." Ein verheerendes Unglück im Mittelmeer hat die Schlagzeilen beherrscht und den Frust über die EU-Migrationspolitik befeuert – oder eben das Fehlen einer solchen. Und das EU-Parlament hat den Bericht gebilligt, der sich mit Spionageprogrammen befasst. 16/06/2023
Europa News Griechenland aus Brüsseler Perspektive Vor den Parlamentswahlen am Sonntag steht Griechenland wirtschaftlich gestärkt da, aber in Sachen Rechtsstaatlichkeit mehren sich die Sorgen. 16/05/2023
Europa News Große Mehrheit im EP für Ratifizierung von Istanbul-Konvention Mehrere EU-Länder weigern sich immer noch, die Istanbul-Konvention zu ratifizieren. Die Abstimmung im Europäischen Parlament wird sie nicht dazu zwingen, aber sie sollte den Frauen in diesen Ländern dennoch zusätzlichen Schutz gewähren. 10/05/2023
Wirtschaft BEF 2023: Wettbewerbsfähigkeit, Digitalisierung und Sozialmodell EU-Wirtschaftskommissar Gentiloni besteht darauf: Investitionen in die Zukunft und soziales Modell müssen kompatibel sein. 04/05/2023
Europa News Brüssel will Munitionsproduktion ankurbeln Mit einem Einjahresplan in Höhe von 500 Millionen Euro will die Kommission der Ukraine helfen, aber auch die Bestände der Mitgliedstaaten auffüllen. 03/05/2023
Europa News Nordseegipfel beschließt ehrgeizigen Ausbau von Offshore Windenergie Bis 2030 sollen neue Offshore-Windkraftanlagen mit einer Leistung von 120 Gigawatt gebaut werden. Derzeit produzieren die acht Anrainerstaaten in der Nordsee 30 GW. 24/04/2023
Europa News Die Woche in Europa: Macrons Taiwan-Aussagen spalten die EU Diese EU-Woche war geprägt von diplomatischen Turbulenzen, die durch die China-Reise des französischen Präsidenten Macron ausgelöst wurden. Er hatte davor gewarnt, dass Europa in Bezug auf den Taiwan-Konflikt als „Mitläufer“ der USA agiert. 14/04/2023
Welt Blinken zuversichtlich, dass Schweden bis Juli NATO-Mitglied ist China, Kampfjets und die NATO-Erweiterung: Im Interview mit Euronews gibt sich US-Außenminister Blinken zuversichtlich, dass Schweden Finnland bald in die NATO folgen wird. 06/04/2023
Welt Nikos Christodoulides hofft auf EU-Unterstützung im Zypern-Konflikt Der neue Präsident Zyperns ist erstmals auf einem EU-Gipfel in Brüssel. Er hofft auf eine stärkere Rolle der EU im Zypern-Konflikt. 24/03/2023
Welt Mateusz Morawiecki: "Zum Gaspreisdeckel ist es noch weit" Korruption im Europäischen Parlament, keine Einigung zum Gaspreisdeckel, wichtige Entscheidungen stehen aus: Themen, zu denen Mateusz Morawiecki bei euronews Rede und Antwort steht. 15/12/2022
Belgien Streit um Gaspreisdeckel: Morawiecki kritisiert Berlin und Den Haag Die Art und Weise der deutschen und niederländischen Verhandlungsführung bei den Gesprächen um einen EU-Gaspreisdeckel hat der polnische Regierungschef Mateusz Morawiecki in einem Euronews-Interview kritisiert. 15/12/2022
Europa News Anastasiades: EU riskiert Konflikt Zyprischer Präsident im Exklusivinterview mit Euronews 11/10/2022
Welt Der Krise mit Einigkeit, Entschlossenheit und Solidarität begegnen Die stellvertretende Ministerpräsidentin Spaniens Nadia Calviño im euronews-Interview über die Energiekrise, den deutschen Alleingang und die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine. 05/10/2022
Welt Erbe der Finanzkrise: „Die der griechischen Gesellschaft auferlegten Maßnahmen waren zu streng“ euronews-Mitarbeiterin Efi Koutsokosta befragte den ehemaligen Präsidenten der Europäischen Kommission, Jean-Claude Juncker, sowie den ehemaligen griechischen Finanzminister Euclid Tsakalotos. Auch dessen Nachfolger Christos Staikouras kommt zu Wort. 15/09/2022
Europa News Das Ringen Europas um seine künftige Energieversorgung Das Ringen um die Macht im Energiebereich zwischen der Europäischen Union und Russland ging diese Woche in eine neue Runde, als Gasprom die Pipeline Nord Stream 1 erneut für einige Tage stilllegte. Angesichts immer neuer Preisrekorde, plant Brüssel nun Eingriffe in den europäischen Strommarkt. 02/09/2022
Europa News Griechenland: Der Spion, der aus der Regierung kam Ein Spionageskandal, der Griechenland erschüttert und die griechische Regierung massiv unter Druck setzt, hat jetzt auch das Europäische Parlament erreicht. 26/08/2022
Meine Europa-Serie EU Sanktionspaket und Paradigmenwechsel der Strategie Nach dem Kompromiss zum EU-Ölembargo gegen Russland: NATO ringt mit Türkei um nordische Erweiterung. 03/06/2022
Europa News Kiews Botschafter in Brüssel beschwört gemeinsamen Kampf gegen den Aggressor Die EU ringt um weitere Sanktionen gegen Russland, zugleich hängt der Antrag Kiews in der Schwebe, der EU beizutreten. Themen des Gesprächs, das Euronews mit dem ukrainischen Botschafter bei der EU, Vsevolod Schentsow, führte. 10/05/2022
Welt Mateusz Morawiecki: "Putin ist ein Kriegsverbrecher" Am Rande der internationalen Geberkonferenz für weitere humanitäre Hilfe für die Ukraine sprach euronews mit dem polnischen Ministerpräsidenten über den Krieg in der Ukraine und seine Auswirkungen auf die EU sowie über die Themen Rechtsstaatlichkeit, Migrationspolitik und europäische Werte. 06/05/2022