"Fit für ein neues Leben": Wandern und Pilgern auf Japans Kumano Kodo

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
"Fit für ein neues Leben": Wandern und Pilgern auf Japans Kumano Kodo

Auf der Kii-Halbinsel in Japan, südlich von Kyoto, taucht man auf dem alten Pilgerwegenetz Kumano Kodo zu Fuß in die japanische Gesellschaft ein.

Wissenswertes über Japan:

  • Japan ist ein Inselstaat in Ostasien
  • Er hat mehr als 127 Millionen Einwohner
  • Seine Landfläche umfasst knapp 368.000 Quadratkilometer
  • Die Währung des Landes heißt Yen
  • Die größten Religionen sind der Shintoismus und Buddhismus

Pilger finden auf den ausgetretenen Pfaden und an den Schreinen am Wegesrand ihr spirituelles Heil, Wanderer sind von der Landschaft begeistert. Die Unesco hat das Pilgernetz, an dem sich Shintoismus, die japanische Naturreligion, und Buddhismus begegnen zum Welterbe erklärt. Es umfasst gut 600 Kilometer Pilgerstraßen und -pfade, die meisten beginnen in Kyoto.




Bis heute pilgern hier Einheimische in traditionellen Gewändern zum Gedenken an ihre Vorfahren, die schon vor gut einem Jahrtausend zu den Schreinen kamen. Der Geistliche Ietaka Kuki erklärt: “Kumano ist ein Ort der Wiedergeburt für Geist und Seele. Wir sagen, dass wir nach der Erneuerung, die wir hier erfahren haben, in ein neues Leben aufbrechen können.”

Ob Pilger oder profaner Wanderer – nach den erleuchtenden Anstrengungen kann man sich in einer heißen Quelle am Wegesrand erholen.



Mehr dazu bei: – der japanischen FremdenverkehrszentraleNZZAbendblatt

Unterstützt von der japanischen Fremdenverkehrszentrale JNTO