Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Höhlentherapie in der Salzmine

Höhlentherapie in der Salzmine
Copyright 
Von Galina Polonskaya
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

In Aserbaidschan können chronische Atemwegserkrankungen behandelt werden.

Nicht weit von der Stadt Nachitschewan liegt Duzdag, eine der ältesten Salzminen der Welt.

Heutzutage wird das weiße Gold als Heilmittel verwendet. Vor Ort gibt es ein physiotherapeutisches Zentrum zur Behandlung chronischer Atemwegserkrankungen wie z. B. Asthma:

Euronowes-Reporterin Galina Polonskaya: "Das Salz riecht man schon am Eingang des Tunnels. Um einen therapeutischen Effekt zu erzielen, muss man sich mindestens fünf Stunden in dem Stollen aufhalten."

Die Speläotherapie dauert etwa zwei Wochen. Sie nutzt das besondere Mikroklima der Salzhöhle.

Zulfia Qasanova, Leiterin des Physiotherapiezentrums: "Dieser Ort hilft nicht nur bei der Behandlung von Bronchialerkrankungen, wir haben auch eine erstaunliche Wirkung auf die Haut bemerkt, Sie werden nie erraten, wie alt ich bin."

Einen weiteren Effekt, den man beobachten kann - es gibt kein besseres Einschlafmittel als den Salzstollen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare