Now playing Next Deutschland Ein CDU-Vorsitz - drei Kandidaten Merz, Laschet oder Röttgen, wer wird zum künftigen CDU-Parteivorsitzenden gewählt? Eine Entscheidung, die im Wahljahr 2021 große Bedeutung hat. Hier sind die drei Porträts. 15/01/2021
Now playing Next Deutschland Chancen aufs Kanzleramt? Jens Spahn lotet Option aus Strebt der deutsche Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) nun doch eine Kanzlerkandidatur an? 08/01/2021
Now playing Next Deutschland SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz: "Ich will gewinnen" Olaf Scholz führt die SPD als Kanzlerkandidat in den Bundestagswahlkampf 2021. Das hat das Präsidium laut Spiegel-Informationen einstimmig beschlossen. 10/08/2020
Now playing Next Deutschland 100 Jahre Frauenwahlrecht: Die Politik soll weiblicher werden Bei einem Festakt im Deutschen Historischen Museum in Berlin machte sich Bundeskanzlerin Angela Merkel für einen höheren Frauenanteil in den deutschen Parlamenten stark. 12/11/2018
Now playing Next Deutschland SPD: Ehe wider Willen Nach einer der schwierigsten Regierungsbildungen in Deutschland steht die Große Koaliton. 04/03/2018
Now playing Next welt Vor SPD-Votum: AfD jetzt in 7 Bundesländern vorn Nach Mandaten gerechnet würde die Alternative für Deutschland in sieben von 16 deutschen Bundesländern vor den Genossen landen. Das legt eine Berechnung von Wahlrechtsexperten nahe. Umfragen zufolge kämen die Sozialdemokraten bei einer Bundestagswahl nur noch auf 16 %, die AfD bereits auf 15%. 19/02/2018
Now playing Next Belgien EU-Politiker begrüßen Einigung von Union und SPD EU-Wirtschaftskommissar Pierre Moscovici sieht in der Neuauflage der GroKo eine Chance für Europa. Manfred Weber (CSU), EVP-Fraktionschef im Europäischen Parlament spricht von einem "positiven Signal". 07/02/2018
Now playing Next Deutschland SPD und CDU/CSU: Schwierige Koalitionsverhandlungen in Sicht Der Parteitag hat für Koalitionsverhandlungen gestimmt. Ein Erfolg ist aber noch lange nicht sicher. 22/01/2018
Now playing Next Deutschland Grünes Licht für GroKo-Gespräche Nach mehr als 24-stündigem Sondierungsmarathon haben sich die drei Vorsitzenden von CDU, CSU und SPD darauf geeinigt, ihren Parteien die Aufnahme von offiziellen Koalitionsverhandlungen zu empfehlen. 12/01/2018
Now playing Next Deutschland AfD drängt auf Sitz in Holocaust-Mahnmal-Stiftung Mit dem Einzug in den Bundestag hat die AfD Anrecht auf Vertretung in diversen Aufsichtsgremien - auch im Kuratorium der Stiftung "Denkmal für die ermordeten Juden Europas". Das will sie nun in Anspruch nehmen. 11/01/2018
Now playing Next Deutschland GroKo oder KoKo - wer will was? Erste direkte Gespräche in Berlin Knapp drei Monate nach den Bundestagswahlen und dem Scheitern der Jamaikaverhandlungen trafen sich CDU und SPD zu ersten Gesprächen in Berlin, wie eine Regierungsbildung überhaupt aussehen könnte. 14/12/2017
Now playing Next Deutschland Regierungsbildung: Merkel will schnell agieren Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat ihre Absicht beräftigt, möglichst schnell eine neue Regierung zu bilden. 11/12/2017
Now playing Next Deutschland Will Kubicki nun doch nach Jamaika? 10 bitterböse Tweets In einem Interview hat der FDP-Politiker Wolfgang Kubicki seine grundsätzliche Bereitschaft zu erneuten Jamaika-Verhandlungen erklärt. Dazu gibt es bitterböse Reaktionen. 05/12/2017
Now playing Next Deutschland Martin Schulz: Druck aus Paris und Athen Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Griechenlands Regierungschef Alexis Tsipras forderten den Vorsitzenden der deutschen Sozialdemokraten mehr oder weniger unmissverständlich auf, mit der Union über eine Große Koalition zu verhandeln. 03/12/2017
Now playing Next Deutschland Regierungskrise in Deutschland: Steinmeier spricht mit Schulz Der SPD-Chef Martin Schulz hat mit dem deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier über einen möglichen Ausweg aus der aktuellen politischen Krise gesprochen. 23/11/2017
Now playing Next Deutschland Bei Neuwahlen: Merkel will wieder kandidieren Noch hat die deutsche Kanzlerin die Möglichkeit einer erneuten Großen Koalition aber nicht abgeschrieben. 20/11/2017
Now playing Next Deutschland Sie ist dann mal weg: AfD-Chefin Petry lässt ihre Partei sitzen Der Wahlsieg der AfD in Deutschland wird gerne als rechtskonservativer Erdrutsch beschrieben, aber ein wahres Erdbeben gibt es derzeit innerhalb der 26/09/2017
Now playing Next Deutschland Türkische Wahlreaktionen: "Die Rassisten haben gewonnen" Präsident Erdoğan stellt EU-Annäherung in Frage. Türkische Gemeinde befürchtet "eine schwierige Zeit" 25/09/2017
Now playing Next Deutschland Ein bitterer Sieg für die Union Der hohe Stimmenverlust tut weh, doch die Unionsparteien bleiben stärkste Kraft. Angela Merkel muss jetzt eine stabile Regierung bilden – nur wie? 25/09/2017
Now playing Next Deutschland Bundestagswahl: Die Kandidaten stimmen ab Zu den rund 61,5 Millionen wahlberechtigten Deutschen, gehören natürlich auch die Kanzlerin und ihr Herausforderer. 24/09/2017