Now playing Next Deutschland Künftig nur noch 630 Abgeordnete: Bundestag beschließt eigene Verkleinerung
Now playing Next Deutschland Jubel für Scholz - doch auch Laschet will Kanzler werden Die CDU muss herbe Verluste einstecken, dennoch beansprucht auch CDU/CSU-Kanzlerkandidat Armin Laschet die Kanzlerschaft für sich. 26/09/2021
Now playing Next Deutschland "Geht wählen": Greta Thunberg (18) in Berlin wie ein Rockstar gefeiert Doch wählen allein reiche nicht, meinte die Umweltaktivistin aus Schweden. Es müsse weiter protestiert werden, um den Druck auf die Regierenden zu erhöhen. 24/09/2021
Now playing Next Deutschland "Wir brauchen jüngere Wähler" für Fortschritt in der Politik Fridays for Future Proteste fordert einen grundlegenden Wandel in der deutschen Politik. Wir sprachen mit dem Klima-Aktivisten Linus Steinmetz über ihre Botschaften und Forderungen. 24/09/2021
Now playing Next Deutschland Das deutsch-französische Paar muss sich neu finden Die Kultur der deutsch-französischen Beziehungen wurde nie von der politischen Ausrichtung der Akteure, sondern von den jeweiligen Persönlichkeiten geprägt. 24/09/2021
Now playing Next Deutschland Parteihochburgen: Hier ist Deutschland rot, schwarz und grün euronews ist durch Deutschland gereist und berichtet aus Hochburgen der SPD, der CDU und der Grünen. 24/09/2021
Now playing Next Deutschland Klima, China und Wohnungsnot: die kontroversen Themen der Schlussrunde Zum letzten Mal vor der 20. Bundestagswahl an diesem Sonntag haben die Kandidat*innen über ihre Programme gestritten. 23/09/2021
Now playing Next the global conversation Jean-Claude Juncker: Europa sollte nicht belehren, sondern mit gutem Beispiel vorangehen Der ehemalige EU-Kommissionspräsident blickt im Gespräch mit The Global Conversation auf seine Erlebnisse mit Angela Merkel und europäische Krisen zurück. 23/09/2021
Now playing Next Deutschland Junge Grüne: „Klimaschutz als verbrieftes Recht unserer Generation“ Für sie bedeuteten Merkels Amtszeit „16 Jahre Stillstand“. Für welche Änderungen stehen die jungen Grünen ein? Ein Bericht aus dem mittelfränkischen Dinkelsbühl. 23/09/2021
Now playing Next welt Wer will was? Die Wahlprogramme im Schnelldurchlauf Drei Parteien liegen vorn, was sind ihre wichtigsten Ziele, was unterscheidet sie? Die Wahlprogamme im Schnelldurchlauf. 22/09/2021
Now playing Next Deutschland Leute vor der Wahl 2021: "Wir denken, wir schaffen das" In der Portraitreihe Leute vor der Wahl 2021 erzählen Wähler:innen im Vorfeld der Bundestagswahl am 26. September was ihnen wichtig ist und was sie von der neuen Regierung erwarten. 22/09/2021
Now playing Next Deutschland Wie wählt die Generation Merkel? Welches Zeugnis stellen junge Leute der scheidenden Kanzlerin nach 16 Jahren im Amt aus? euronews-Reporter Luis Jachmann hat sich umgehört. 22/09/2021
Now playing Next Deutschland E-Government: Deutschland hinkt bei digitalen Behördengängen hinterher Digitalisierung ist ein Schlagwort, mit dem fast alle Parteien im Wahlkampf punkten wollen. Wie sieht die Realität in deutschen Amststuben aus? Euronews hat recherchiert und mit Bürgern und Beamten gesprochen. 21/09/2021
Now playing Next Deutschland Berlin und das Wohnungsproblem Genügend Wohnraum, der auch noch erschwinglich ist, bleibt in der deutschen Hauptstadt Mangelware. Kate Brady berichtet über den Stand der Dinge vor der Bundestagswahl und dem Berliner Volksentscheid. 21/09/2021
Now playing Next Deutschland Olaf Scholz: Der unterschätzte SPD-Kanzlerkandidat? Obwohl ihm wenig Charisma nachgesagt wird, punktet der Bundesfinanzminister mit seiner Persönlichkeit. 20/09/2021
Now playing Next Deutschland So funktioniert die Bundestagswahl Wie geht das mit der Erst- und Zweitstimme? Was sind Überhangmandate? Und was steckt eigentlich hinter der Entscheidungshilfe Wahl-O-Mat? 20/09/2021
Now playing Next Deutschland Merkel zurück im Ahrtal: Todesangst der Flutopfer verpflichtet Merkel zurück im Ahrtal: Todesangst der Flutopfer verpflichtet 03/09/2021
Now playing Next Deutschland CDU-Wahlkampf mit Merkel und Söder: Laschet warnt vor Rot-Rot-Grün In fünf Wochen sind in Deutschland Bundestagswahlen, die Ära Merkel geht nach 16 Jahren zuende. Beim Wahlkampfauftakt der CDU in Berlin schaltet Kanzlerkandidat Armin Laschet auf Attacke. 21/08/2021
Now playing Next Deutschland AfD-Malermeister Chrupalla: das "vermeintliche Killervirus COVID-19" Für den Wahlkampfauftakt war das AfD-Spitzenduo in Mecklenburg-Vorpommern. 11/08/2021
Now playing Next Deutschland "Tierisch geärgert": Grünen-Parteitag bestätigt Baerbock 678 von 688 (98.5%) Online-Delegierten der #Grünen bestätigten die Kandidatin und das Duo aus den beiden Parteichefs #AnnalenaBaerbock und #RobertHabeck als Wahlkampf-Team. 12/06/2021
Now playing Next Deutschland Laschet nach Sachsen-Anhalt: Der Gegner ist Grün, nicht Blau Die CDU sieht sich nach ihrem unerwartet guten Abschneiden in Sachsen-Anhalt in ihrem Kurs bestätigt. Armin Laschet sieht keine Gefahr von Rechtsaussen für die CDU - der einzig ernst zu nehmende Gegner sei Grün. 07/06/2021