Umwelt-Nachrichten Pariser Klimaabkommen wird zehn: Erwärmung schneller als Klimapolitik Rekordhitzen und tödliche Wetterkatastrophen prägen ein Jahrzehnt verfehlter Klimaziele. Die Folgen treffen Städte und Dörfer, doch die Wende bleibt aus. 10/11/2025
Klima UN-Klimagipfel: Zehn Jahre nach Paris wächst der Druck zu handeln Seit dem Pariser Abkommen hat sich die Erde weiter erhitzt – schneller, als die Menschheit handeln konnte. In Belem wollen die Staats- und Regierungschefs Wege finden, den Klimawandel zu bremsen. Doch die Abwesenheit der USA wirft einen Schatten über den Gipfel. 10/11/2025
Klima Merz kündigt deutsche Unterstützung für Tropenwald-Fonds an Mit der Tropical Forest Forever Facility sollen Investitionen in Höhe von 108 Milliarden Euro mobilisiert werden, mit denen 74 Entwicklungsländer für jeden Hektar Wald, den sie erhalten, bezahlt werden können. 08/11/2025
Klima Massive Welle an Klimadesinformation - fossile Interessen im Fokus Kurz vor COP30 fluten Fake News und KI-generierte Inhalte das Netz: Ein Bericht zeigt, wie fossile Unternehmen und Tech-Plattformen gezielt Zweifel am Klimaschutz säen und damit die globale Klimapolitik gefährden. 08/11/2025
Klima COP30: Klimawandel "tötete in Spanien in fünf Jahren 20.000 Menschen" Auf dem Klimagipfel in Belém hat Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez vor den dramatischen Folgen des Klimawandels gewarnt. Mehr als 20.000 Tote in fünf Jahren habe es in seinem Land gegeben. Als Hauptursachen nannte der Präsident die Flutkatastrophe in Valencia und Hitzewellen. 07/11/2025
Klima Länder sagen bei COP30 Milliarden für Regenwaldschutzfonds zu Brasilien stellt auf der COP30 Details zu seinem Fonds zum Schutz des Regenwalds vor. Die Initiative stößt weltweit auf breite Unterstützung. 07/11/2025
Kulturnachrichten Paul McCartney fordert COP30: vegetarisch gegen Klimadoppelmoral Die UN-Klimakonferenz läuft nächste Woche in Belém, Brasilien. Paul McCartney meldet sich zur Menüfrage zu Wort und macht Vorschläge. 07/11/2025
Umwelt-Nachrichten COP30 erklärt: Was sie ist, wer kommt und warum sie zählt Die jährliche Klimakonferenz findet in diesem Jahr vom zehnten bis zum einundzwanzigsten November in Belém in Brasilien statt. 07/11/2025
Welt COP30: "Taten statt Worte" - Kritik an Privatflugzeug-Besitzer Merz Am Montag beginnt in Belém in Brasilien der Klimagipfel COP30. Aktivisten fordern von den Staats- und Regierungschefs der Welt ein stärkeres Engagement - auch von Deutschland. 07/11/2025
No Comment COP30-Aktivisten in Belém fordern echten Klimaschutz Zum Auftakt der COP30 in Belém, Brasilien, prangern Aktivisten mit Bildern den Stillstand an. Sie fordern Taten von Staats- und Regierungschefs. Die Welt wird wärmer. 06/11/2025
Umwelt-Nachrichten COP30 - Experte kritisiert EU: "Klimawandel wird nicht warten" Der geschäftsführende Direktor des Amazonas-Umweltforschungsinstituts (IPAM), André Guimarães, ist vor der UN-Klimakonferenz, die am 10. November in Belém in Brasilien, beginnt, enttäuscht. 03/11/2025