Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Udo Kier, vielbeschäftigter deutscher Schauspieler und Lars-von-Trier-Liebling, stirbt mit 81

Die deutsche Schauspiellegende Udo Kier ist tot. Er wurde 81 Jahre alt.
Die deutsche Schauspiellegende Udo Kier ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Copyright  AP Photo
Copyright AP Photo
Von David Mouriquand
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button

Der Schauspieler wirkte in mehr als 250 Filmen mit, darunter „Suspiria“, „My Own Private Idaho“ und Filme von Lars von Trier. Er starb mit 81 Jahren.

Der deutsche Schauspieler Udo Kier, der mit Andy Warhol, Gus Van Sant, Werner Herzog, Dario Argento und Rainer Werner Fassbinder arbeitete, ist im Alter von 81 Jahren gestorben.

Sein Partner, der Künstler Delbert McBride, teilte mit, Kier sei am Sonntagmorgen in einem Krankenhaus in Palm Springs, Kalifornien, gestorben. Eine Todesursache nannte er nicht.

Berühmt für seinen stechenden Blick und markante Schurkenrollen hinterlässt Kier ein gewaltiges Werk. Er wirkte in mehr als 250 Filmen mit und galt als einer der profiliertesten Charakterdarsteller des europäischen Kinos.

Udo Kier bei der Premiere des Films 'The Painted Bird' auf der 76. Ausgabe der Filmfestspiele von Venedig, am dritten September 2019
Udo Kier bei der Premiere des Films 'The Painted Bird' auf der 76. Ausgabe der Filmfestspiele von Venedig, am dritten September 2019 AP Photo

Kier wurde 1944 in Köln geboren, in einem Krankenhaus, das kurz nach seiner Geburt von den Alliierten bombardiert wurde. Man grub ihn und seine Mutter aus den Trümmern.

Mit 18 zog er nach London und wurde dort entdeckt. Sein Durchbruch kam mit dem Horrorfilm Mark of the Devil aus dem Jahr 1970. Es folgten mehrere Horrorfilme, darunter sein Auftritt als Baron von Frankenstein in Flesh for Frankenstein von 1973 und als Graf Dracula im folgenden Jahr in Blood For Dracula. Beide inszenierte Paul Morrissey, Andy Warhol produzierte.

Später arbeitete er eng mit seinem Freund Fassbinder zusammen, den er mit 16 kennengelernt hatte. Er spielte in The Stationmaster’s Wife, Lola, The Third Generation und Lili Marleen sowie in der gefeierten Miniserie Berlin Alexanderplatz.

Udo Kier, Mitte, und Babara Colen, rechts, bei der Premiere des Films 'Bacurau', Cannes 2019
Udo Kier, Mitte, und Babara Colen, rechts, bei der Premiere des Films 'Bacurau', Cannes 2019 AP Photo

Zu seinen bekanntesten Auftritten zählen Rollen in Klassikern der 70er wie Suspiria, Story of O und The Fifth Commandment. Mit Regisseur Lars von Trier verband ihn eine lebenslange Zusammenarbeit. Er spielte in Epidemic, Europa, The Kingdom, Breaking the Waves, Dancer in the Dark, Dogville, Melancholia und Nymphomaniac: Vol. II.

Gus Van Sant gab ihm 1991 mit My Own Private Idaho seine erste US-Rolle. Weitere markante Auftritte in den USA folgten mit Johnny Mnemonic, Armageddon, End of Days, Blade und Downsizing.

Madonna mochte seine Rolle als Hans in My Own Private Idaho so sehr, dass sie ihn in ihrem Buch „Sex“ von 1992 als ihren Ehemann besetzte. Danach holte sie ihn in die Musikvideos zu „Erotica“ und „Deeper und Deeper“. Außerdem trat er in Videos von Goo Goo Dolls, Supertramp, Korn und Eve auf.

Sein letzter Film war Kleber Mendonça Filhos Neo-Noir-Politthriller The Secret Agent, in diesem Jahr ein Favorit in Cannes. Kier spielte darin einen jüdischen Holocaust-Überlebenden. Der Film brachte Hauptdarsteller Wagner Moura den Preis als bester Schauspieler.

Über seine produktive Laufbahn sagte Kier einmal: „Hundert Filme sind schlecht, fünfzig kann man sich mit einem Glas Wein ansehen und fünfzig sind gut.“

Ruhe in Frieden, Udo Kier 1944 - 2025

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Kessler-Zwillinge Alice und Ellen mit 89 Jahren gestorben

Grand Budapest Hotel und mechanischer Hai: Londons neue Wes-Anderson-Ausstellung

Britisches Vorgehen gegen überteuerte Zweitmarkt-Tickets gilt nicht für Wimbledons Luxusplätze