Smart Regions Fast energieneutrales Gymnasium in Estland wird zum Vorbild Mit Unterstützung von the European Commission Die Schule hat einen sehr geringen Gas-, Strom- und Wasserverbrauch – vorteilhaft angesichts der derzeitigen Energiekrise in Europa. 27/02/2023
Estland EU und Nato zeigen ihre Solidarität mit der Ukraine EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg haben ihre Unterstützung für die Ukraine bekundet. Man stehe fest an der Seite Kiews, "finanziell, wirtschaftlich und militärisch". 24/02/2023
Estland Estland übt den Ernstfall Auf Basis der Lehren aus dem Ukraine-Krieg setzt Estland verstärkt auf die Taktik kleinerer Einheiten und übt Kampfeinsätze im Gelände. Der Schwerpunkt liegt auf dem Einsatz von Panzerabwehrsystemen. 30/01/2023
Russland Lawrow in Südafrika - Baltische Staaten und Russland schränken diplomatische Beziehungen ein Estland, Lettland und Litauen ziehen ihr diplomatisches Personal aus Russland ab. 24/01/2023
Russland Diplomatischer Eklat: Russland weist Estlands Botschafter aus Zwischen Estland und Russland ist es zu diplomatischen Verwerfungen gekommen. Moskau hat am Montag angekündigt, den estnischen Botschafter auszuweisen. Nun reagiert Tallinn und weist den russischen Botschafter ebenfalls aus. 23/01/2023
Welt Wintereinbruch in Europa: Wie vier Länder mit dem Schneechaos kämpfen Übernachtungen im Pub, verspätete Flüge und Stromausfälle - In Großbritannien, Estland, Lettland und der Ukraine hatte der Wintereinbruch unterschiedliche Folgen. 13/12/2022
Europa News Kallas: "Ich würde mir keine Sorgen um Russland machen" Russland sollte nichts angeboten werden, was es der Ukraine abgenommen hat, wenn es um Friedensverhandlungen geht. Worte von Estlands Ministerpräsidentin Kaja Kallas als Entgegenung auf Emmanuel Macrons Vorschlag, Russlands Forderung nach Sicherheitsgarantien entgegenzukommen. 06/12/2022
Mobilität Kostenloser Nahverkehr: Das Experiment von Luxemburg und Tallinn Luxemburg und Talinn bieten freien ÖPNV: Wie hat sich das Mobilitäts-Verhalten der Menschen seither verändert? Lassen mehr Menschen das Auto jetzt stehen? 22/09/2022
Mobilität Von Geld und Gefühlen: Warum vielen die Abkehr vom Autofahren schwerfällt #MobilityWeek Warum kann es sich lohnen, den Wagen mal stehenzulassen? Es geht um Kosten, Umweltfragen, aber auch die eigene Gesundheit. 19/09/2022
Welt Baltische Staaten wollen keine russischen Touristen ins Land lassen Mit einem Schengen-Visum sollen Russen nicht mehr nach Lettland, Litauen und Estland reisen können. 07/09/2022
Welt EU-Außenminister beraten über Visa-Vergabe für Russen Am Mittwoch beraten die Außenminister der EU über die Visa-Vergabe an russische Touristen. Während manche Länder einen kompletten Stopp fordern, wollen andere wiederum den Vergabe-Prozess für Russen erschweren und teurer machen. 31/08/2022
Estland EU diskutiert Einreisebeschränkungen für Russen Immer mehr EU-Länder schränken die Vergabe von Visa an Russinnen und Russen ein. Doch eine einheitliche Linie gibt es noch nicht. Russland kündigte vorsorglich an, darauf gegebenenfalls zu reagieren. 19/08/2022
Welt Strompreis in ungeahnten Höhen: Baltische Unternehmen schränken Dienstleistungen ein Die Ladenkette Norfa fährt zeitweise die Beleuchtung zurück, andere legen Betriebspausen ein. 18/08/2022
Estland Aufräumen mit der Vergangenheit: Sowjet-Denkmäler ab ins Museum Die Verwaltung der estnischen Grenzstadt Narva hatte sich pikanterweise zu dem Schritt nicht durchringen können. Deshalb verbannte die estnische Regierung kurzerhand einen T-34-Panzer und andere sowjetische Relikte aus dem Stadtbild. Die Begründung für das Eingreifen fiel staatstragend aus. 16/08/2022
Welt Estland verschärft Visa-Regelungen für Russen Estland will Menschen aus Russland nicht länger ein Schengen-Visum ausstellen. 12/08/2022
Welt Estland und Lettland entfernen sowjetische Denkmäler Wohin mit den zahlreichen Überresten aus der Sowjetzeit? Kaja Kallas, die estnische Ministerpräsidentin, hat auf diese Frage eine klare Antwort gegeben. Ein Panzer sei eine Mordwaffe, kein Erinnerungsobjekt. 05/08/2022
Estland Wehrdienst mit Freunden Angesichts der russischen Aggression gegen die Ukraine modernisieren die Staaten des Baltikums ihren Wehrdienst. 25/07/2022
Lettland Mit 240 km/h von Warschau bis nach Tallinn: Rail Baltica nimmt Form an Der Bau der längsten Eisenbahnbrücke im Baltikum hat begonnen und ist Teil der neuen Eisenbahnverbindung, die von Warschau über Kaunas und Riga nach Tallinn führen wird. Rail Baltica ist vor dem Hintergrund des Ukrainekriegs von großer strategischer Bedeutung. 22/07/2022
Estland Russland kann diesen Krieg lange laufen lassen, warnt Kaja Kallas Verluste im Krieg gegen die Ukraine beeindrucken Russland nicht, warnt Estlands Ministerpräsidentin Kaja Kallas. Man dürfe Moskau jetzt nicht unterschätzen. 23/06/2022