Wirtschaft OECD korrigiert Wachstumsprognosen nach unten Die OECD, die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, hat ihre Wirtschaftsprognose nach unten korrigiert. Hintergrund ist 09/11/2015
Real Economy Partnerschaftsvereinbarungen für Erneuerung der europäischen Wirtschaft? Ich bin Maithreyi Seetharaman und diese Woche startet Real Economy in Straßburg. Dort schauen wir, wie Partnerschaftsvereinbarungen und 09/11/2015
Wirtschaft Rumänien: Gute Zahlen (Wachstum), schlechte Zahlen (Korruption) “Rumäniens Wirtschaft geht es nicht so schlecht: Es gibt Wirtschaftswachstum”, meint "Alexandru Todericiu" , Unternehmensberater und Vorsitzender des 06/11/2015
Wirtschaft Flüchtlingskrise, Griechenland, LuxLeaks und Fleischprodukte im Mittelpunkt von Europe Weekly diese Woche Die Umverteilung von Flüchtlingen in Griechenland hat begonnen, wenn auch alles andere als im großen Stil. Die EU-Kommission hat ihre Herbstprognose 06/11/2015
Wirtschaft EU-Herbstprognose: "Schwache, aber positive“ Wirkung der Flüchtlingsströme Die EU-Kommission erwartet bis 2017 die Ankunft von drei Millionen weiteren Flüchtlingen in Europa. Die EU-Kommission erwartet demnach eine Million 05/11/2015
Wirtschaft "Wir müssen dynamischer werden" - Interview mit Pierre Moscovici zur wirtschaftlichen Herbstprognose für die EU EU-Wirtschafts- und Währungskommissar Pierre Moscovici hat seinen Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung der kommenden zwei Jahre vorgestellt 05/11/2015
Wirtschaft Brüssel lockert Sanktionen gegen Weißrussland Die Europäische Union lockert die gegen Weißrussland gerichteten Sanktionen. Ab November werden einige der Strafmaßnahmen für vier Monate ausgesetzt 29/10/2015
Wirtschaft "Zynisch": Kritik an neuen Abgastest-Regeln der EU In der EU sollen ab 2017 strengere Regeln für Auto-Abgastests gelten. Der Ausstoß soll künftig auf der Straße und nicht mehr wie bisher 29/10/2015
Real Economy Wendepunkt: Europas Wirtschaft legt wieder zu Wir sprechen über das europäische Wachstum, das langsam aber sicher in Gang kommt. Und wir werden den EU-Wirtschaftskommissar und die deutsche Bundesbank fragen, ob dieses Wachstum von Dauer ist. 27/10/2015
Wirtschaft Europa nach der Krise: Die ersten Erfolge am Ende des Tunnels In unserer Sendung “Perspectives” zeigen wir ihnen Berichte aus verschiedenen Ländern, die sich alle mit demselben Thema beschäftigen. Frankreich 23/10/2015
Wirtschaft EZB: Wenn Geldschwemme nicht wirkt, dann eben noch mehr davon Geld im Euroraum bleibt extrem billig: Die Europäische Zentralbank (EZB) hält den Leitzins auf dem Rekordtief von 0,05 Prozent – wo er bereits seit 22/10/2015
Real Economy Qualifikationen für den Arbeitsmarkt von morgen Wie können wir uns in Europa auf den Arbeitsmarkt von morgen vorbereiten? Wir sprechen mit europäischen Entscheidungsträgern aus Politik und Wirtschaft. Was ist das Erfolgsrezept? 13/10/2015
Wirtschaft Energiepreisverfall unterwegs durch die Wertschöpfungskette Im Euroraum sorgen fallende Energiepreise weiter für günstige Einkaufsmöglichkeiten auf Herstellerebene. Laut Statistikamt Eurostat lagen die 02/10/2015
Wirtschaft Euro-Industrie: Bloß kein schneller Schritt Die Industrie im Euro-Raum hat sich im September weiter erholt, aber etwas langsamer. Die Betriebe sammelten mehr Aufträge ein als im August und 01/10/2015
Wirtschaft Brüssel will Unternehmen Zugang zu Kapital erleichtern Kleine und mittelständische Unternehmen in Europa sollen sich künftig leichter am Markt Geld beschaffen können. Nach einem Vorschlag der 30/09/2015
Real Economy Kleine und mittlere Unternehmen schieben Europas Wirtschaft an Nach Jahren der Krise setzen die kleinen und mittleren Betriebe Europas auf Innovation. Sie spezialisieren sich und finden neue Lösungen, um sich zu finanzieren. 28/09/2015
Real Economy Europa: Wege aus der Staatsverschuldung Wir alle sind verschuldet, genau so wie unsere Regierungen. Aber ab wann wachsen uns die Schulden über den Kopf? Wir reisen nach Portugal, Frankreich, Großbritannien und Lettland, um mehr über trag 15/09/2015
Wirtschaft Euroland produziert mehr als erwartet Die Unternehmen in der Euro-Zone haben ihre Produktion im Juli doppelt so stark gesteigert wie erwartet. Sie stellten 0,6 Prozent mehr her als im 14/09/2015
Wirtschaft Wirtschaft in der Eurozone legt einen Zahn zu Die Wirtschaft in der Eurozone wächst etwas schneller als gedacht: Der schwache Euro half den Exporteuren im Frühjahr auf die Sprünge, niedrige 08/09/2015
Wirtschaft Tsipras` Werben erfolgreich: Parlament in Athen billigt Reformliste Das griechische Parlament hat die neue Spar- und Reformliste mit großer Mehrheit als Grundlage für Verhandlungen über ein drittes Hilfsprogramm 11/07/2015