Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Energiepreisverfall unterwegs durch die Wertschöpfungskette

Energiepreisverfall unterwegs durch die Wertschöpfungskette
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button

Im Euroraum sorgen fallende Energiepreise weiter für günstige Einkaufsmöglichkeiten auf Herstellerebene. Laut Statistikamt Eurostat lagen die

Im Euroraum sorgen fallende Energiepreise weiter für günstige Einkaufsmöglichkeiten auf Herstellerebene. Laut Statistikamt Eurostat lagen die Erzeugerpreise im August 2,6 Prozent unter Vorjahresniveau. Das ist der deutlichste Rückgang seit Februar.

Im Monatsvergleich fielen die Preise, die Hersteller für ihre Produkte erhalten, um 0,8 Prozent.

Energie war 8,2 Prozent günstiger als ein Jahr zuvor.

Ohne Energie gaben die Erzeugerpreise nur um 0,5 Prozent nach.

Erzeugerpreise schlagen teilweise und mit zeitlicher Verzögerung auf die Verbraucherpreise durch.

Für die Europäische Zentralbank sind Preise bei knapp unter 2 Prozent Inflation “stabil”.

su mit dpa

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wirtschaft der Eurozone wächst wieder, doch ein großes Problem bleibt

EU-Parlament stoppt den Versuch, das Mercosur-Abkommen zu blockieren

Trump befürwortet Gesetzesentwurf: Sanktionen gegen Länder, die mit Russland handeln