Wirtschaft Bundesbank-Präsident Weidmann: Harter "Brexit" riskant für City of London Bundesbankpräsident Jens Weidmann sieht bei einem “harten” EU-Ausstieg Großbritanniens keine Zukunft für die Banken der City of London in ihrer Scharnierfunktion zu den 27 verbleibenden… 19/09/2016
Wirtschaft Nobelpreisträger Stiglitz für Ende des Euro: "Es gibt Grenzen für das, was eine Zentralbank leisten kann" Der US-Volkswirt und Nobelpreisträger für Wirtschaft Joseph Stiglitz* plädiert für eine Abschaffung des Euro. 13/09/2016
Wirtschaft «Unsere Geldpolitik ist absolut effektiv» - EZB lässt Leitzins und Kaufprogramm wie sie sind Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen unverändert. 08/09/2016
Wirtschaft Konjunktur: Deutschland verkühlt, Eurozone leicht verschnupft Die Abkühlung in Deutschland bremst auch die Wirtschaftsdynamik in der Eurozone. 05/09/2016
Wirtschaft Eurozone: Alles günstig! Kaufrausch ohne Preisanstieg Die Einzelhändler im Euroraum haben ihre Umsätze im Juli kräftig steigern können. 05/09/2016
Wirtschaft "Mehr Fusionen, höhere Zinsen" - Deutsche-Bank-Chef Cryan funkt "SOS" “Wir brauchen weitere Zusammenschlüsse – auf nationaler Ebene, aber eben auch über die Landesgrenzen hinweg,” das hat nicht irgendwer gesagt, sondern John Cryan, Chef der immer noch größten Deutschen… 31/08/2016
Wirtschaft Riesenschere bei Arbeitslosenquote in der Eurozone In der Eurozone ist die Arbeitslosigkeit so niedrig wie seit Juli 2011 nicht mehr, bleibt aber trotz guter Werte in Deutschland und eines positiven Trends vergleichsweise… 31/08/2016
Wirtschaft EU und Großbritannien - vereint im Brexit-Blues Nach der Austrittsentscheidung der Briten hat die europäische Wirtschaft den Blues – das legen Stimmungsbarometer nahe. 30/08/2016
Wirtschaft Eurozone in guter Stimmung Die Unternehmensstimmung in der Eurozone hat sich im August weiter aufgehellt – trotz der britischen Entscheidung, aus der EU auszusteigen. 23/08/2016
Wirtschaft Serien Bank in Bayern verlangt Zinsen für Geld auf dem Konto Die Raiffeisenbank im bayerischen Gmund am Tegernsee macht derzeit international Schlagzeilen. 18/08/2016
Wirtschaft Weniger Wachstumsschwung in der Eurozone Die Wirtschaft in der Eurozone hat sich im zweiten Quartal deutlich schwächer entwickelt als im ersten. 29/07/2016
Wirtschaft Johnson: "Wir wollen Europa nicht verlassen" Der neue britische Außenminister Boris Johnson hat bei seinem Antrittsbesuch in Paris erneut versichert, dass sein Land auch nach dem Austritt aus der EU mit Europa eng verbunden bleiben… 28/07/2016
Wirtschaft Trotz "Brexit" - Eurozone mit Wachstumshoffnungen Die Wirtschaft der Eurozone signalisiert nach dem “Brexit”-Votum der Briten das schwächste Wachstum seit anderthalb Jahren. 22/07/2016
Wirtschaft Defizitsünder: Spanien und Portugal drohen Strafen Die Finanzminister der Europäischen Union haben sich für Strafen gegen die Defizitsünder Spanien und Portugal ausgesprochen. 12/07/2016
Wirtschaft EU-Rating nach "Brexit"-Votum: Erst mal schlechter, aber dann besser Eine Woche nach dem Brexit-Votum in Großbritannien hat die US-Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) die Kreditwürdigkeit der Europäischen Union herabgestuft. 01/07/2016
Wirtschaft Schwarzer Freitag nach "Brexit"-Votum - "das könnte einen Lehman-Moment geben" An den Börsen sind nach der “Brexit”-Entscheidung weltweit die Kurse eingebrochen. 24/06/2016
Wirtschaft Börsen "Brexit"-schreckhaft Nach Umfragen haben die Befürworter eines Austritts Großbritanniens aus der Europäischen Union (EU) neuerdings die Nase vorn. 13/06/2016
Wirtschaft EZB-Chef Draghi: Geldpolitik allein schafft nicht mehr Wachstum Einen Tag nach dem Einstieg der Europäischen Zentralbank (EZB) in den Kauf von Unternehmensanleihen hat EZB-Präsident Mario Draghi zu umfassenden Strukturreformen aufgerufen, um für mehr Wirtschaftswa 09/06/2016
Wirtschaft Brexit: Auch kleine und mittlere Unternehmen sind dafür und dagegen Ein möglicher Austritt Großbritanniens aus der EU hat nicht nur Folgen für große, sondern, ganz klar, auch für mittlere und kleine… 06/06/2016