Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Ich hoffe auf Realismus" - Eurogruppen-Reaktionen auf "Brexit"-Datum

"Ich hoffe auf Realismus" - Eurogruppen-Reaktionen auf "Brexit"-Datum
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die britische Premierministerin Theresa May wird am 29.

WERBUNG

Die britische Premierministerin Theresa May wird am 29. März den Austritt ihres Landes aus der EU beantragen. Neun Monate nach dem historischen Brexit-Referendum macht sie so den Weg für die Verhandlungen mit Brüssel frei. Die Mitgliedschaft in der Europäischen Union wird voraussichtlich im März 2019 enden. Das beschäftigte auch die Wirtschafts- und Finanzminister der Eurozone, bei einem Treffen in Brüssel.

Jeroen Dijsselbloem, Vorsitzender der Euro-Gruppe:

“Ich hoffe auf Realismus, Realismus, was die Abläufe angeht, Realismus bei den Kosten. Realismus über die Komplexität und den notwendigen Zeitpfad. Bisher habe ich das von der britischen Regierung nicht gehört, also werden wir abwarten”.

Was sehen die Politiker auf dem Kontinent auf sich zukommen, nachdem das Datum für den Beginn des Austritts raus ist?

Italiens Finanzminister Pier Carlo Padoan:

“Ich hatte schon die Gelegenheit, in Baden-Baden mit dem britischen Schatzkanzler Philip Hammond darüber zu sprechen. Natürlich sehen Großbritannien und die 27 EU-Staaten das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven. Aber ich meine, es gibt einen guten Geist der Zusammenarbeit. “

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Der Ozempic-Effekt: So wirken sich die Abnehmspritzen auf die Wirtschaft aus

Wird das die Schweiz der Überlandhandelsrouten? Chinas neuer Korridor zwischen Asien und Europa

Was nun? Trumps Zölle - vom Bundesberufungsgericht abgelehnt