Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Einkaufsmanagerindex strebt nach Höherem

Einkaufsmanagerindex strebt nach Höherem
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Wert ist ein Indikator für die wirtschaftliche Entwicklung - im April war er so hoch wie seit sechs Jahren nicht.

WERBUNG

Dem Forschungsinstitut IHS Markit zufolge war der Einkaufsmanagerindex im Euroraum im April so hoch wie seit sechs Jahren nicht mehr. Im März lag der Wert bei 56,4, im April waren es 56,8. Zahlen über 50 deuten auf eine wachsende Produktion hin.

Gemäß den an der Befragung teilnehmenden Unternehmen waren unter anderem erhebliche Zuwächse bei der Fertigung und gut gefüllte Auftragsbücher zu verzeichnen.

Der Einkaufsmanagerindex ist ein Indikator für die wirtschaftliche Entwicklung.

At 56.8 in April, up from 56.4, #Eurozone Composite Output Index signals 46th successive rise in activity. https://t.co/awPQhWlnaZ pic.twitter.com/Jv4UEqwxFi

— Markit Economics (@MarkitEconomics) 4 de maig de 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Euroraum: Industrie schwächelt

Arbeitslosenquote im Euroraum verharrt bewegungslos

EZB folgt weiter Billiggeld-Kurs