China China stellt Afrika unter die Dollar-Dusche Regierungsgebäude, Fußballstadien, Zugstrecken, Flughäfen, Kasernen und Raffinerien: China bietet Afrika für Zuschüsse, zinslose Darlehen, Importhilfen in den kommenden drei Jahren erneut eine Finanzspritze von 60 Milliarden Dollar (51,7 Milliarden Euro) an 03/09/2018
Argentinien Währungsabsturz: Argentinien funkt «SOS» an den IWF In Argentinien hat sich die Währungskrise zugespitzt – wie aus der Türkei ziehen sich viele Anleger aus aufstrebenden Staaten zurück. Der Internationale Währungsfonds (IWF) prüft nach einer Bitte der Regierung in Buenos Aires eine vorzeitige Auszahlung milliardenschwerer Finanzhilfen 30/08/2018
Griechenland Tsakalotos bleibt: Tsipras bildet Kabinett leicht um Als wichtiges Signal für die Geldmärkte werteten Kommentatoren, dass der für Reformen und Sparpolitik zuständige Finanzminister Euklid Tsakalotos im Amt bleibt. Das signalisiere, dass man die mit den Gläubigern vereinbarte Finanzpolitik nach dem Ende der Hilfsprogramme fortsetzen wolle 28/08/2018
Wirtschaft Griechenland muss wieder auf eigenen Beinen stehen Am Montag endet das letzte Rettungspaket der Eurozone für Griechenland. 19/08/2018
Wirtschaft Reformen in Jordanien: "Wie lange werden die Bürger dies ertragen?" Viele Jordanier gehen auf die Straße – sie sehen ihren Lebensstandard in Gefahr. Steuererhöhungs-Pläne der Regierung sind Teil des Reformpakets des Internationalen Währungsfonds. Jordanier verdienen rund ein Viertel des weltweiten Durchschnitts 06/06/2018
Welt Kreditkartenanbieter Visa: Störung bei Bezahlvorgängen Das Unternehmen teilte mit, an der Lösung des Problems zu arbeiten. 01/06/2018
Business Planet Sich selbständig machen: Mit Mikro-Franchise Mikro-Franchise-Unternehmen ermöglichen es Tausenden in Europa, sich selbständig zu machen. Ein preisgekröntes Konzept. 20/04/2018
Südafrika Südafrika: ANC unterstützt Zuma trotz Querelen um Kabinettsumbildung In Südafrika geht das Tauziehen um die Zukunft von Präsident Jacob Zuma weiter. 05/04/2017
Wirtschaft Spanien: Abengoa ist pleite Das spanische Unternehmen Abengoa steht vor der Insolvenz und hat vorläufigen Gläubigerschutz beantragt. Zuvor waren Gespräche mit der Gonvarri 25/11/2015
Wirtschaft Griechenland: Mehr Geld erst gegen mehr Reformen Griechenland bekommt vorerst kein neues Hilfsgeld. Erst, wenn mehr Reformen umgesetzt wurden, sollen die nächsten zwei Milliarden aus dem im Sommer 09/11/2015
Wirtschaft Ratingagentur: Brasiliens Staatsanleihen nur noch Ramsch Brasiliens Kreditwürdigkeit ist nach Einschätzung der amerikanischen Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) auf Ramschniveau herabgesunken – ein 10/09/2015
Griechenland Eurogruppe billigt neues Hilfsprogramm für Griechenland Die Finanzminister der Euroländer haben das neue Hilfsprogramm für Griechenland gebilligt. Es läuft über drei Jahre und umfasst bis zu 86 Milliarden 15/08/2015
Europa News Hilfsprogramm für Athen um zwei Monate verlängert Das Rettungsprogramm für Griechenland wird um zwei Monate verlängert. Die Finanzminister der Eurozone einigten sich bei einem Treffen in Brüssel auf 08/12/2014