Frankreich Nawalny klagt erneut vor Menschenrechtsgerichtshof Seine Festnahmen seien politisch motiviert gewesen: Das will der russische Oppositionelle mit einer Berufungsklage vor dem Europäischen Gerichtshof erstreiten. 24/01/2018
Welt UN: Sexueller Missbrauch kein Einzelfall? In den Büros der Vereinten Nationen auf der ganzen Welt ist sexuelle Belästigung kein Einzelfall. Doch nur selten zeigen die Opfer die Taten an, aus Angst vor Jobverlust. 19/01/2018
Welt Menschenrechtler sagen Populismus Kampf an Kenneth Roth von der Gruppierung Human Rights Watch kritisiert insbesondere US-Präsident Donald Trump. 18/01/2018
Türkei Deniz Yücel: Gerechtigkeit fehlt ihm, aber er will keinen "schmutzigen In einem langen Interview mit dpa hat der bei Istanbul inhaftierte Journalist Deniz Yücel gesagt, dass ihm - neben seiner Frau - vor allem "Gerechtigkeit" fehle, aber einen "schmutzigen Deal" wolle er nicht. 17/01/2018
Welt Tschetschenien: Familie von verhaftetem Menschenrechtler geflohen Medienberichten zufolge fühlten sich die Angehörigen des verhafteten Ojub Titijew von der Polizei verfolgt. Die Beamten hätten sie bedroht und hätten gezielt nach männlichen Verwandten gesucht. Unklar ist, mit welchem Ziel die Verwandten ausgereist sind. 14/01/2018
Welt #TIMESUP Warum die Stars heute Schwarz tragen Die sozialen Netzwerke sind heute geflutet von Bildern Prominenter, die sich schwarz kleiden. Versehen sind die Posts mit dem Hashtag #TIMESUP. Warum? 08/01/2018
Griechenland Streit um Asyl für türkische Soldaten in Griechenland Erst am Freitag wurde einem Militär, der nach dem Putschversuch nach Griechenland geflohen war, Asyl gewährt. Nach scharfer Kritik aus Ankara hat die griechische Regierung die Annullierung des Bescheids beantragt. 01/01/2018
China China nennt Amnesty International "voreingenommen" Eine Sprecherin des Außenministeriums wies Kritik an Gerichtsurteilen für Regierungskritiker zurück. Die Menschenrechtler seien China gegenüber befangen. 26/12/2017
Meine Europa-Serie Gerechtigkeit für Syriens Folteropfer Wenn auch schwierig - aber in einigen Fällen gibt es eine Handhabe, syrische Kriegsverbrecher zur Verantwortung zu ziehen 22/12/2017
Meine Europa-Serie Internationaler Haftbefehl als Damokles-Schwert für Syriens Folterer HRW-Experte Nadim Houry über die Möglichkeiten, Folter und Kriegsverbrechen in Syrien international strafrechtlich zu verfolgen 22/12/2017
Meine Europa-Serie Folter in Syrien: Überlebende klagen an, Karlsruhe ermittelt Syrische Folteropfer haben bei deutscher Generalbundesanwaltschaft Klage eingereicht. Werden Syriens Schreibtischtäter bald mit Haftbefehl gesucht? 21/12/2017
Welt Amnesty-Anschuldigungen: EU-Reaktionen Die Organisation wirft den europäischen Staaten vor, Menschenrechtsverletzungen in libyschen Haftlagern zu unterstützen. 12/12/2017
Libyen Amnesty: Scharfe Kritik an EU-Staaten Die Menschenrechtsorganisation wirft den Ländern vor, Misshandlung und Folter in libyschen Haftzentren zu unterstützen. 12/12/2017
Iran Boris Johnson zu heiklen Gesprächen im Iran Der britische Außenminister Boris Johnson ist zu Gesprächen in Teheran eingetroffen. 09/12/2017
Welt Exklusiv aus Venezuela: Sacharow-Preisträger packen aus euronews sprach mit Vertretern der venezolanischen Opposition, die vom Europaparlament mit dem Sacharaw-Preis ausgezeichnet wurden... 08/12/2017
Welt Sorge um im Iran inhaftierte Britin Nazanin Zaghari-Ratcliffe euronews hat mit dem Ehemann der im Iran inhaftierten Britin Nazanin Zaghari-Ratcliffe gesprochen. Er macht sich große Sorgen um seine Frau und will mit Außenminister Boris Johnson nach Teheran reisen. 27/11/2017
Iran Zweite Anklage gegen inhaftierte Britin im Iran - es drohen nochmal 5 Jahre "Zeuge der Anklage" ist ausgerechnet der britische Außenminister Boris Johnson: er hatte - wenn auch unbeabsichtigt - den iranischen Behörden den Grund geliefert, Zaghari-Ratcliffe wegen Propaganda anzuklagen. 26/11/2017
No Comment Bunte Pride Parade in Hongkong Rund 2000 Menschen demonstrierten für einen besseren Schutz der LGBT-Gemeinde. 25/11/2017